Politikwissenschaft (B.A.)
Keine Begeisterung
Leider haben alle Dozenten ihr Fach so lustlos unterrichtet, dass ich keinerlei Ambitionen mehr hatte Politikwissenschaftler zu werden.
Die Kurse mussten ausgelost werden und die Lehrmedonen, in Gruppenarbeiten mit random Leuten ohne Ambitionen zusammen bewertet zu werden, finde ich auch mehr als fragwürdig.a
Gute Betreuung
Die Betreuung durch die Lehrenden ist sehr gut, die Organisation der Veranstaltungen und vor allem der Prüfungen Fachbereichsübergreifend jedoch ausbaufähig. Die Inhalte sind sehr liberal ausgerichtet, manchmal fehlt eine andere Sichtweise bzw. die neutrale Seite.
Alles was man braucht
Ich studiere jetzt im 3. Semester Politikwissenschaft an der Uni Kassel und kann mich bisher nicht beschweren. Der Studiengang ist gut organisiert, die Bibliothek hat eine breite Ausstattung und die Lehrinhalte sind sehr interessant und werden von sympathischen Dozierenden übermittelt. Einzig die Vielfalt an Themen in den Seminaren wäre ausbaufähig aber das ist oft ja nicht möglich, wenn man nicht unendlich viele Dozierende zur Verfügung hat. Die Ausstattung lässt in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kritische Uni
Politikwissenschaften an der Uni Kassel ist sehr empfehlenswert für Personen mit kritischem Ansatz, da die Uni viele Themen wie Kapitalismus, Soziale Ungleichheit und Postkoloniale Strukturen hinterfragend ins Auge fasst. Letzterer ist als neuer Lehrstuhl an der Uni Kassel einmalig in Deutschland vertreten.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter