Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen stehen Sie in einer leitenden Position vor vielfältigen Herausforderungen. Ein ganzheitlicher Ansatz, der wirtschaftliches Denken, ein umfassendes Verständnis geltender Rechtsvorschriften und ein tiefes Interesse an den Menschen und ihren Bedürfnissen umfasst, ist dabei von entscheidender Bedeutung.

Der FOM Bachelor-Studiengang „Pflegemanagement“, den Sie Dual oder berufsbegleitend studieren können, wurde entwickelt, um Sie auf leitende und interdisziplinäre Aufgaben in der Pflege vorzubereiten. Die Verbindung von wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten mit speziellem Fachwissen für den Pflegesektor schafft optimale Voraussetzungen für Ihre Karriere, angefangen bei der Pflegedokumentation oder Case Management bis hin zum Know-how im Personal- und Projektmanagement.

Lerne die FOM persönlich kennen
Du willst mehr über die FOM Hochschule und das berufs- oder ausbildungsbegleitende Studium erfahren? In unserem Veranstaltungskalender findest du viele spannende Events – von Online-Infoveranstaltungen über Messen bis hin zu Probevorlesungen. Melde dich jetzt unverbindlich und kostenfrei an und lerne uns persönlich kennen!

Letzte Bewertung

3.9
Yasmine , 08.04.2024 - Pflegemanagement (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Gesamtkosten
14.490 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Medizinische Grundlagen
  • Grundlagen der professionellen Pflege
  • Grundlagen Pflegemanagement
  • Einführung Wissenschaftliches Arbeiten

2. Semester

  • Recht im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Aufbau des Gesundheits- und Sozialsystems
  • Grundlagen der Pflegewissenschaft
  • Lern- und Arbeitstechniken

3. Semester

  • Personalmanagement in der Pflege
  • Beratungs- und Gesprächskompetenz
  • Ethik im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Pflegepädagogik

4. Semester

  • Finanzmanagement in der Pflege
  • Führung & Kompetenzen in der Pflege
  • Gesundheits- und Sozialökonomie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Pflege

5. Semester

  • Internes & Externes Rechnungswesen
  • Projektmanagement in der Pflege
  • Organisation & Change Management
  • Wahlpflichtmodule: Entrepreneurship in der Pflege oder Geriatrische Pflege

6. Semester

  • Marketing in der Pflege
  • Case Management
  • Digitale Pflege & Informationstechnologien
  • Qualitätsmanagement in der Pflege

7. Semester

  • Seminar zur Bachelor-Thesis
  • Bachelor-Thesis/Kolloquium
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM.
Standorte
Essen, Virtueller Campus
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM.
Standorte
Essen, Virtueller Campus
Link zur Website
Im Digitalen Live-Studium besuchen Sie interaktive Live-Vorlesungen, gesendet aus Hightech-TV-Studios der FOM. Ihr Vorteil: Sie studieren ortsunabhängig und lernen trotzdem gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden. Der Online-Campus bietet Ihnen zudem zahlreiche Lernmaterialien und die Möglichkeit, Ihre Vorlesungen bei Bedarf noch einmal anzusehen.

Quelle: FOM

Wie laufen die Vorlesungen im Digitalen Live-Studium ab? Wie fühlt sich das Lernen im digitalen Hörsaal an? Erleben Sie Hochschulatmosphäre live bei einer kostenfreien Probevorlesung.

Quelle: FOM

Sie können sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr FOM Studium anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.

Quelle: FOM

Videogalerie

Studienberater
Zentrale Studienberatung
+49 (0)800 1959595 (D)
FOM Hochschule
+43 (0)800 291203 (Ö)

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Pflegemanagement Studium ist perfekt für alle, die Fachwissen aus der Pflege mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen verbinden wollen. Das Fach verbindet Kenntnisse aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften mit Wirtschaft und Recht. Damit bist Du optimal für eine leitende Tätigkeit in Pflegeeinrichtungen und im Gesundheitswesen vorbereitet. Außerdem bist Du in der Lage, die Auswirkungen des demografischen Wandels zu bewerten und entsprechende Maßnahmen für die Gesundheitspolitik auszuarbeiten.

Pflegemanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Pflegemanagement

Pflegemanagement (B.A.)

3.9

Das Studium eignet sich ausgezeichnet, um alle theoretischen Grundlagen für Führungskräfte und Management in der Pflege zu erlernen! Die Dozenten sind super und die Themen immer an aktuelle Lagen und Ereignisse angepasst! Die Organisation ist gut strukturiert und bei Problemen gibt es immer Ansprechpartner!

Gut aber ausbaufähig

Pflegemanagement (B.A.)

Bericht archiviert

Das Studium an der Von mach sehr viel Spaß. Vor allem im Klassenverband. Keine Hörsäle die überlaufen sind. Man hat nette Dozenten. Auch die Studienberatung erreichen und hilft auch bei vielen Problemen in in der Uni.
Zudem habe ich dort viele Kommilitonen kennen gelernt die in der Pflege arbeiten, und zum Austausch animieren, neue Inhalte Rechen, zu vertiefen. Schön wäre es wenn er Möglichkeiten hätte zu essen Das ist nur...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 2 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2025