Vorheriger Bericht
Wenn Minuspunkte möglich wären
Sehr aufwendig, aber toller Job
Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
Das Studium ist sehr zeitintensiv. Die Lehrveranstaltungen finden in kleinen Kursgrößen (ca. 25 Leute statt). Für mich persönlich sind diese zu stark an den Schulunterricht angelehnt, da viele Dozenten eine mündliche Mitarbeit erwarten. Jedoch lädt die Überschaulichkeit ein, Fragen zu stellen und genauer auf Probleme einzugehen.
Einige Dozenten setzen leider keine Prioritäten und lehren deutlich mehr als vorgesehen -was dann teilweise zur Folge hat, dass nicht alle Klausurrelevanten Themen gelehrt wurde - Themen nachzuholen fällt dann teilweise schwer, da Bücher etc. häufig auf die Privatwohnung ausgelegt sind.
Die Organisation der Hochschule ist leider auch eher schlecht (kurzfristige Veranstaltungsäbderungen, keine Mensa, schlechte Technik…)
Der Beruf macht jedoch viel Spaß. Wie man arbeitet hängt von der jeweiligen Kommune ab. Schade ist aber, dass nicht die Personalbeurteilung in den Bachelor mit einfließt, sondern eine extra Prüfung abgelegt werden muss.
Insgesamt sind die Prüfungen zu nah aneinander getaket und die Zeit zum lernen ist häufig auch gering. Wenn der Job Spaß macht, lohnt sich die Mühe aber. Das Studium an der HSPV würde ich dennoch wegen der oben genannten Punkte nicht weiterempfehlen.
Einige Dozenten setzen leider keine Prioritäten und lehren deutlich mehr als vorgesehen -was dann teilweise zur Folge hat, dass nicht alle Klausurrelevanten Themen gelehrt wurde - Themen nachzuholen fällt dann teilweise schwer, da Bücher etc. häufig auf die Privatwohnung ausgelegt sind.
Die Organisation der Hochschule ist leider auch eher schlecht (kurzfristige Veranstaltungsäbderungen, keine Mensa, schlechte Technik…)
Der Beruf macht jedoch viel Spaß. Wie man arbeitet hängt von der jeweiligen Kommune ab. Schade ist aber, dass nicht die Personalbeurteilung in den Bachelor mit einfließt, sondern eine extra Prüfung abgelegt werden muss.
Insgesamt sind die Prüfungen zu nah aneinander getaket und die Zeit zum lernen ist häufig auch gering. Wenn der Job Spaß macht, lohnt sich die Mühe aber. Das Studium an der HSPV würde ich dennoch wegen der oben genannten Punkte nicht weiterempfehlen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es wurden Online-Vorlesungen eingeführt. Diese waren eher schlecht, da einige Dozenten sich damit zufrieden gaben einen Text zum lesen „aufzugeben“. Die Studieninhalte werden online insgesamt nicht wirklich gut aufbereitet, sodass zu den vielen Vorlesungsstunden sehr viel Nacharbeit nötig ist. Die Prüfungen fanden dennoch vor Ort mit Spuckschutz statt. Ein zusätzlicher Prüfungsversuch wurde nicht gewährt.
Die Organisation lässt zu wünschen übrig. Einige Dozenten kommen nicht mit der Technik klar oder haben keine Lust online den Stoff zu vermitteln. Später sollte auf BigBlueBotton umgestiegen werden. Diese Plattform eignet sich nicht für eine größere Anzahl an Personen, sodass ständig keine Verbindung war. Schlussendlich ist man wieder auf Zoom umgestiegen.
Wünschenswert wäre, wenn einige Dozenten mehr Verständnis hätten, dass bei einigen das WLAN nicht gut ist und daher nicht die ganze Zeit die Kamera laufen kann.
Insgesamt ist die Stimmung und Motivation in der Onlinezeit stark gesunken, was sich auch an den Noten bemerkbar gemacht hat.
Die Organisation lässt zu wünschen übrig. Einige Dozenten kommen nicht mit der Technik klar oder haben keine Lust online den Stoff zu vermitteln. Später sollte auf BigBlueBotton umgestiegen werden. Diese Plattform eignet sich nicht für eine größere Anzahl an Personen, sodass ständig keine Verbindung war. Schlussendlich ist man wieder auf Zoom umgestiegen.
Wünschenswert wäre, wenn einige Dozenten mehr Verständnis hätten, dass bei einigen das WLAN nicht gut ist und daher nicht die ganze Zeit die Kamera laufen kann.
Insgesamt ist die Stimmung und Motivation in der Onlinezeit stark gesunken, was sich auch an den Noten bemerkbar gemacht hat.
Nina hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich nicht wohl.58% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.Auch 53% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.Auch Für 53% meiner Kommilitonen ist hier partymäßig gar nichts los.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.Auch 99% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 92% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 92% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 76% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 51% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.53% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.36% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 59% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.Auch 98% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 68% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 79% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.83% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 58% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.54% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 99% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.Auch 38% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien nicht in den Urlaub.