Nachhaltiges Management (B.Sc.)
BWL von heute
An sich ein vielversprechender Name, der seinen Studieninhalten leider nicht immer gerecht wird. Ein Drittel des Studiengangs besteht aus BWL typischen Fächern, durch die sich alle kämpfen müssen. Sonst ist ein großer Auswahlbereich gegeben, den man nach seinen individuellen Ansprüchen gestalten kann. Wirklich interessant wird es erst dadurch. Ich denke es ist ein guter Studiengang für Leute, die noch nicht genau wissen, wo sie später hin wollen und sich einen...Erfahrungsbericht weiterlesen
BWL mit Vertiefung Nachhaltigkeit
Es ist grundlegend ein normales BWL Studium, in den Wahlpflichtfächern kann man sich dann auf den Nachhaltigkeitsaspekt fokussieren. Man sollte also nicht enttäuscht sein, die ersten 2 Jahre sehen grundlegend aus wie jedes normale BWL Studium. Ab den Wahlpflichtfächern wird es dann aber auf jeden Fall interessanter!
Gute Alternative zum reinen BWL
Mir gefällt besonders an den Studiengang, dass er so modular aufgebaut ist. Man kann ihn ganz nach seinen eigenen Präferenzen gestalten sobald man das Grundstudium abgeschlossen hat. Also kann es entweder ein fast reines BWL-Studium werden oder man wählt aus dem Angebot aus das sich auf Konzepte zur Nachhaltigkeit konzentriert.
Spannende Vielseitigkeit
Für mich ein passender Studiengang, abwechslungsreich, teils sind die Module aber auch sehr theoretisch, was mir aber auch teils in die Karten spielt. Die Professoren/Lehrkräfte sind sehr kompetent. Die unterschiedlichen Lehrformate sind angemessen gewählt und helfen einen für das erfolgreiche lernen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter