Nachhaltiges Management (B.Sc.)
BWL in den ersten vier Semestern
Der Studiengang "Nachhaltiges Management" an der TU ist ein noch sehr junger Studiengang und deshalb auch im Moment natürlich noch nicht perfekt. Man muss sich im Klaren darüber sein, dass man klassische BWL studiert, die ja im allgemeinen eher wenig mit Nachhaltigkeit am Hut hat. Die Pflichtmodule kommen aus den Bereichen BWL, VWL, Recht und Mathematik/Statistik und haben alle überhaupt nichts mit dem Thema Nachhaltigkeit zu tun. Die ersten drei...Erfahrungsbericht weiterlesen
BWL mit Ergänzung
Der Betriebswirtschaftliche Studiengang wird durch Module der Nachhaltigkeit ergänzt, allerdings sind diese Module rar und es gibt Schwierigkeiten passende Module zu finden, die tatsächlich im Kontext der Nachhaltigkeit stehen. Als reiner BWL Studiengang ist er zu empfehlen, allerdings gibt es hohe mathematische Anforderungen.
Studiengangsfail an der Massenuni
Mit Nachhaltigkeit hat der Studiengang wenig zu tun. Es ist eher ein reiner BWL Studiengang in dem man sich ein paar nachhaltige Schwerpunkte setzen kann. Viele Module sind aber eher eine Farce. Wenn ich ein Modul namens "nachhaltige Unternehmensführung " besuche, dann gehe ich auch davon aus, dass Nachhaltigkeit in dem einen größeren Anteil hat als einmal die Säulen der Nachaltigkeit zu betrachten und 2 Stunden der Obsoleszenz zu widmen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Lass dich nicht vom Namen täuschen
Der Studiengang ist ein BWL Studiengang mit viel Mathematik und klassischer Wirtschaftslehre. Trotzdem wird in vielen Fächern auch immer der Bezug zur Nachhaltigkeit gesucht und meist auch gefunden. Man sollte sich nicht von den Grundmodulen abschrecken lassen!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter