Maschinenbau (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "TU Wien" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 677 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Guter Lernprozess
Man lernt in der TU Wien schnell und meiner Meinung nach sehr effizient. Ich kann allen, denen die in Maschinenbau interessiert sind die TU Wien empfehlen. Die Technischeund Maschinelle Ausstattung und die Digitalen Grundbedürfnisse sind für alle zwecke abgedeckt.
Intensiv, aber es ist es wert!
Beste Entscheidung meines Lebens. Die Inhalte sind so essentiell und interessant, dass es selbst die schwierigsten Prüfungen und LVAs im Nachhinein absolut wert waren. Wer Herausforderungen liebt, einen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten können will und - am wichtigsten - technikverliebt ist, der bekommt im Masterstudium (Bachelorstudium für die Basics) aller was er möchte. Durch die große Anzahl an extrem interessanten und fordernden LVAs wäre es absolut kein Problem,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Besser als der Bachelor
Wie bereits von anderen hier erwähnt ist der Master um vieles angenehmer und spannender als der Bachelor, und war für mich auch der Grund das BA Studium überhaupt durchzuziehen. Aus einem sehr großen Katalog an LVAs wählt man relativ frei was einen interessiert, was zwar cool ist, aber den selbst-organisatorischen Aufwand nochmal erhöht, v.a. wenn man nebenbei noch Zeit für einen Job haben muss. Schade ist, dass bei der Gruppe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes Studium
Die Inhalte des Masterstudiums sind sehr interessant und werden gut kommuniziert. Professoren sind persönlicher als im Bachelorstudium. Im Master sind keine Fächer verpflichtend, man kann sich überall etwas aus einem Katalog von Modulen aussuchen, um das Studium genau seinen Wünschen anzupassen.
Weiterempfehlungsrate
- 63% empfehlen den Studiengang weiter
- 37% empfehlen den Studiengang nicht weiter