Marketing und digitale Medien
Der Studiengang Marketing und digitale Medien hat leider nicht zu 100% meine Erwartungen getroffen. Leider hatten wir sehr schlechte Dozenten in essenziellen Vorlesungen wie Social Media Marketing und Online Marketing. Diese Vorlesungen waren ausschlaggebend für meine Entscheidung für dieses Studium.
Keine guten Erfahrungen
Leider bin ich nach wie vor enttäuscht von der Uni. Null Praxisbezug obwohl man berufsbegleitend studiert und die Inhalte sind sehr veraltet. Kann ich keinem empfehlen! Die HDA in Darmstadt soll ein gutes Studium anbieten mit viel praktischen Inhalten, da lernt man wenigstens mal was über digitale Medien.
Spannendes Studium
Bisher bin ich mit dem Aufbau und den Modulen sehr zufrieden. Durch die Praxiserfahrung der Dozenten gibt es tolle Beispiele aus dem „echten Leben“. Besonders spannend sind die Erfahrungsberichte der Studenten, da wir aus den unterschiedlichsten Branchen stammen.
Studium für Berufstätige
De Srudienverlauf ist abgestimmt für berufstätige Studierende. Alle Lehrinhalte findet man auch online. Die Präsenzveranstaltungen sind sehr gut. Wenn man diese besucht und die Inhalte inhaliert, sollten die Klausuren kein Problem sein.
Die Prüfungen sind machbar, Solang man sich darauf gut vorbereitet.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter