Kurzbeschreibung
Kein Unternehmen, keine Marke kommt heute noch ohne Vermarktungsstrategie aus. Marketing und Vertrieb sind dabei über verschiedenste Mittel, Maßnahmen und Medien optimal zu orchestrieren. Wer die komplette Klaviatur aus Marketing und Kommunikation sicher beherrscht, wird Unternehmen optimal beraten und erfolgreich vermarkten können. Mit zunehmender Digitalisierung sind Sie darüber hinaus als digitaler Navigator gefragt.
Der Bachelor-Studiengang Marketing & Digitale Medien vermittelt Ihnen grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie anwendungsorientiertes Wissen im Marketing, insbesondere im Bereich der digitalen Medien.
Im Studium beschäftigen Sie sich mit der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Marketing- sowie Medienstrategien. Sie lernen, relevante Kennzahlen und Statistiken anhand von geeigneten Instrumenten zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die Marketingplanung vorzunehmen.
Studiengangdetails
1. Semester
- Management Basics (6 CP)
- Online-Marketing (6 CP)
- Einführung Mathematik (6 CP)
- Projekt: Marketingkonzept (5 CP)
- Zeit- und Selbstmanagement (5 CP)
2. Semester
- Marketing & Medien (6 CP)
- Buchführung & Kostenrechnung (6 CP)
- IT- und Medienrecht (6 CP)
- Projekt: Online-Marketing (5 CP)
- Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP)
3. Semester
- Supply Chain Management (6 CP)
- Qualitative Forschung (6 CP)
- Dienstleistungsmarketing (6 CP)
- Projekt: Qualitative Forschung (5 CP)
- Projektmanagement (5 CP)
4. Semester
- Finanzierung & Investition (6 CP)
- Customer Relationship Management (6 CP)
- Marktforschung (6 CP)
- Projekt: Digitale Transformation (5 CP)
- Digitale Transformation (5 CP)
5. Semester
- Turnaround Management (6 CP)
- Quantitative Datenanalyse (6 CP)
- Content-Management-Systeme (6 CP)
- Projekt: Data Literacy (5 CP)
- ESG – Nachhaltigkeit (5 CP)
6. Semester
- Volkswirtschaftslehre (6 CP)
- Marketing Controlling (6 CP)
- Crossmedia Management (6 CP)
- Projekt: VWL (5 CP)
- Exposé (5 CP)
7. Semester
- Thesis/Kolloquium (12 CP)
Studienmodelle
Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*
Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.
*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.
Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*
Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.
*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.
Social-Web
Sehr gute Durchführung, Dozenten und Inhalte
Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl der Uni! Ich habe mich das Digitale live Studium entscheiden, da ich so flexibel wie möglich sein möchte neben meinem Vollzeit Job. Die Zeiteinteilung kann ich selbst wählen und ich bin nicht an Zeiten gebunden. Die Inhalte sind anders als bei meinem vorherigen Studium an der UDE sehr praxisnah. Auch die Dozenten nehmen ihren Job sehr ernst und füllen die teilweise späten Vorlesungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bescheidene Flexibilität
Der Corona Virus war für alle eine Herausforderung. Die FOM ist an dieser Herausforderung leider gescheitert, was ihre bescheidene Flexibilität widerspiegelt. Mit Winterjacke und offenen Fenstern bei minus Graden und einer Baustelle vor der Tür Klausuren schreiben zu müssen war eine Zumutung. Ansonsten war die Hochschule für die Preis Leistung einigermaßen okay. Die dozierenden waren kompetent. Leider hat eine Bibliothek oder Aufenthaltsräume gefehlt. Die Räume waren aber in gutem Zustand...Erfahrungsbericht weiterlesen
Solider Einstieg in die Marketing Welt
Das Studium Marketing und digitale Medien hat mir insgesamt gut gefallen. Die Inhalte waren interessant und praxisnah, besonders in Projekten und Seminaren konnte ich viel mitnehmen. Leider gab es einige Dozenten, die hauptsächlich Folien vorgelesen haben, was den Unterricht etwas monoton machte. In solchen Momenten hätte ich mir mehr Interaktivität oder die Möglichkeit zu einem reinen Remote-Studium gewünscht. Trotzdem eine solide Erfahrung mit guten Grundlagen für den Berufseinstieg. Ich würde...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nur zu empfehlen!
An der FOM zu studieren war die beste Entscheidung überhaupt. Super organisiert, spannende & praxisbezogene Kursinhalte, entspannte Dozent:innen mit viel Praxiserfahrung und schöner Hochschul-Standort. Auch die Studienberatung ist immer super hilfsbereit.
Zudem war ich nie jemand, der sich vorstellen konnte, in einem großen Vorlesungssaal zu sitzen. Hier wird in kleinen Gruppen gelernt, wodurch individuelle Fragen ständig möglich ist & ein engeres Arbeiten innerhalb des Studiengangs ermöglicht wird.
Auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin
FOM Hochschule
Bismarckstr. 107
10625 Berlin
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Bonn
FOM Hochschule
Joseph-Schumpeter-Allee 23-25
53227 Bonn
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Dortmund
FOM Hochschule
Lissaboner Allee 7
44269 Dortmund
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Düsseldorf
FOM Hochschule
Toulouser Allee 53
40476 Düsseldorf
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Essen
FOM Hochschule
Herkulesstraße 32
45127 Essen
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Frankfurt am Main
FOM Hochschule
Franklinstraße 52
60486 Frankfurt am Main
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Hamburg
FOM Hochschule
Schäferkampsallee 16a
20357 Hamburg
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Hannover
FOM Hochschule
Berliner Allee 7
30175 Hannover
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Kassel
FOM Hochschule
Gare-du-Corps-Str. 7
34117 Kassel
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Agrippinawerft 4
50678 Köln
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort München
FOM Hochschule
Hopfenstr. 6
80335 München
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Münster
FOM Hochschule
Martin-Luther-King-Weg 30-30a
48155 Münster
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Nürnberg
FOM Hochschule
Zeltnerstr. 19
90443 Nürnberg
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Stuttgart
FOM Hochschule
Rotebühlstr. 121
70178 Stuttgart
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium -
Standort Wuppertal
FOM Hochschule
Robert-Daum-Platz 7
42117 Wuppertal
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium