Kurzbeschreibung

Kein Unternehmen, keine Marke kommt heute noch ohne Vermarktungsstrategie aus. Marketing und Vertrieb sind dabei über verschiedenste Mittel, Maßnahmen und Medien optimal zu orchestrieren. Wer die komplette Klaviatur aus Marketing und Kommunikation sicher beherrscht, wird Unternehmen optimal beraten und erfolgreich vermarkten können. Mit zunehmender Digitalisierung sind Sie darüber hinaus als digitaler Navigator gefragt.

Der Bachelor-Studiengang Marketing & Digitale Medien vermittelt Ihnen grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie anwendungsorientiertes Wissen im Marketing, insbesondere im Bereich der digitalen Medien.

Im Studium beschäftigen Sie sich mit der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Marketing- sowie Medienstrategien. Sie lernen, relevante Kennzahlen und Statistiken anhand von geeigneten Instrumenten zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die Marketingplanung vorzunehmen.

Lerne die FOM persönlich kennen
Du willst mehr über die FOM Hochschule und das berufs- oder ausbildungsbegleitende Studium erfahren? In unserem Veranstaltungskalender findest du viele spannende Events – von Online-Infoveranstaltungen über Messen bis hin zu Probevorlesungen. Melde dich jetzt unverbindlich und kostenfrei an und lerne uns persönlich kennen!

Letzte Bewertungen

5.0
Laetitia , 03.07.2025 - Marketing & Digitale Medien (B.A.)
3.3
Helena , 03.07.2025 - Marketing & Digitale Medien (B.A.)
4.6
Hanna , 01.07.2025 - Marketing & Digitale Medien (B.A.)
3.9
Elias , 24.06.2025 - Marketing & Digitale Medien (B.A.)
4.9
Melina , 14.06.2025 - Marketing & Digitale Medien (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Gesamtkosten
14.990 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Management Basics (6 CP)
  • Online-Marketing (6 CP)
  • Einführung Mathematik (6 CP)
  • Projekt: Marketingkonzept (5 CP)
  • Zeit- und Selbstmanagement (5 CP)

2. Semester

  • Marketing & Medien (6 CP)
  • Buchführung & Kostenrechnung (6 CP)
  • IT- und Medienrecht (6 CP)
  • Projekt: Online-Marketing (5 CP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP)

3. Semester

  • Supply Chain Management (6 CP)
  • Qualitative Forschung (6 CP)
  • Dienstleistungsmarketing (6 CP)
  • Projekt: Qualitative Forschung (5 CP)
  • Projektmanagement (5 CP)

4. Semester

  • Finanzierung & Investition (6 CP)
  • Customer Relationship Management (6 CP)
  • Marktforschung (6 CP)
  • Projekt: Digitale Transformation (5 CP)
  • Digitale Transformation (5 CP)

5. Semester

  • Turnaround Management (6 CP)
  • Quantitative Datenanalyse (6 CP)
  • Content-Management-Systeme (6 CP)
  • Projekt: Data Literacy (5 CP)
  • ESG – Nachhaltigkeit (5 CP)

6. Semester

  • Volkswirtschaftslehre (6 CP)
  • Marketing Controlling (6 CP)
  • Crossmedia Management (6 CP)
  • Projekt: VWL (5 CP)
  • Exposé (5 CP)

7. Semester

  • Thesis/Kolloquium (12 CP)
Voraussetzungen
Zu den grundsätzlichen Zulassungsvoraussetzungen zählen die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Vorbildung. Zudem wird eine aktuelle Berufstätigkeit vorausgesetzt – dazu zählen Voll- oder Teilzeittätigkeiten, betriebliche Ausbildungen, Traineeprogramme oder Volontariate. Weiterführende Zulassungsvoraussetzungen finden sie unter www.fom.de.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM.
Standorte
Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Virtueller Campus, Wuppertal
Hinweise

Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.

*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Link zur Website
Bewertung
92% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
92%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM.
Standorte
Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Virtueller Campus, Wuppertal
Hinweise

Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.

*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Link zur Website
Studienberater
Zentrale Studienberatung
+49 (0)800 1959595 (D)
FOM Hochschule
+43 (0)800 291203 (Ö)

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Marketing Studium ist Deine Eintrittskarte in eine der abwechslungsreichsten Berufsbranchen. Als Absolvent dieses Studiengangs lernst Du, wie Du Kunden durch Werbetexte begeisterst und sie zum Kauf eines Produktes bewegst. Dabei ist Marketing längst mehr als Werbung. Du entwirfst unterschiedliche Vermarktungsstrategien, setzt diese um und wertest ihren Erfolg aus. Dein Arbeitsalltag orientiert sich an Deinem jeweiligen Auftrag und kann zwischen Schreibtisch, Konferenzraum und dem Set eines Werbedrehs stattfinden.

Marketing studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Das erste digitale Studium was wirklich funktioniert

Marketing & Digitale Medien (B.A.)

5.0

Extrem gut organisiert. Richtige Live Vorlesung mit der Möglichkeit diese später nochmal anzusehen. Extrem flexibel und inhaltlich super spannend. Man kommt trotz Entfernung mit anderen Studierenden in Austausch. Dozenten sind motiviert und Prüfungen sind unkompliziert online absolvierbar.

Gut vereinbar mit Arbeit

Marketing & Digitale Medien (B.A.)

3.3

Ich studiere Berufsbegleitend und kann sagen dass man es super mit der Arbeit und privat Leben vereinbaren kann:) zudem sind die meisten Dozenten sehr kompetent in ihren Bereichen . Die Vorlesungen sind gut gestalten und man kommt mit dem lernstoff sehr gut mit.

Bisher nur gute Erfahrungen

Marketing & Digitale Medien (B.A.)

4.6

Die FOM ist sehr praxisorientiert und vermittelt die Inhalte sowohl in Präsenz als auch online wirklich sehr gut! Die meisten Inhalte konnte ich direkt im Betrieb integrieren und passend anwenden. Nach dem Bachelor plane ich auch den Master dort zu machen.

Viele Dozenten waren nett und praxisbezogen

Marketing & Digitale Medien (B.A.)

3.9

Dozenten nett, Vorlesung digital oft nicht möglich da Präsenzstudium, Themenauswahl okay, wiederholt sich aber ab und zu.
Ich bin mittlerweile im 6 Semester und die Klausuren sind machbar. Abgesehen von den fehlenden Möglichkeiten der Online-Lehre ist
Sie gut digitalisiert.

Verteilung der Bewertungen

  • 4
  • 61
  • 51
  • 6
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    3.3
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 123 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 305 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025