Life Sciences Ernährungswissenschaft (B.Sc.)
Bisher sehr interessant
Die meisten Dozenten gestalten die Vorlesungen sehr interessant. Der Stoff ist umfangreich und gut erklärt und es gibt z.B. in Chemie und Physik auch Praktikas bei denen man das Erlernte anwenden muss, was einem hilft die Theorie auch praktisch zu verstehen. Im ersten Semester hat man leider nur ein Fach, das mit Ernährung zu tun hat und der Rest sind Grundlagen in den Naturwissenschaften Mathe, Physik und Chemie was natürlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter, überraschender Studiengang
Anders als man denken würde, studiert man weniger, um Ernährungsberater oder ähnliches zu werden, sondern hat große Bereiche gleich wie die Biologie Studenten. Somit befindet man sich stark in dem wissenschaftlichen Hintergrund und forscht mehr den Körper des Menschen als auch von Tieren.
Studium alles in allem empfehlenswert
Das Studium ist an sich im 1. Semester noch schwer zu bewerten, da man hier hauptsächlich Grundlagen, wie in jedem naturwissenschaftlichen Studiengang beigebracht bekommt. Man hat im ersten Semester nur Physik, Höhere Mathematik und Statistik und Chemie. Das einzige Fach, das wirklich schon mit dem Studium zu tun hat, ist Humanernährung, welches meiner Meinung nach auch am Interessantesten ist. Sowohl in Physik, als auch in Chemie hat man ein Praktikum....Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr spannendes Studium!
Ich bin nun am Ende meines Studiums angekommen und würde sagen, dass ich meinen Studiengang wieder genau so wählen würde. Seid euch jedoch bewusst, dass dieses Bachelorstudium lediglich eine Grundlage für euren weiteren Weg ist. Danach könnt ihr nämlich gefühlt alles und eigentlich nichts. Das Studium ist super interessant, ihr bekommt super viel Wissen mit auf den Weg. Bitte unterschätzt das Studium auch nicht, ihr habt z.B. Biochemie auf Mediziner-Niveau....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter