Life Sciences Ernährungswissenschaft (B.Sc.)
Ernährungswissenschaften B.sc
Hallo :) bin im 6. Semester und kann einiges Berichten.
Diesen Studiengang ist nicht für jemand der keine Begeisterung für Biologie und Chemie hat. Die ersten zwei Jahre sind auf Grundlagen basiert und können echt spaß machen wenn man auch tiefgründig verstehen will welche Auswirkung Ernährung im Körper hat. Der Studiengang ist trotzdem breitgefächert und man muss noch einige Kurse belegen die eher Richtung Lebensmittelsicherheit und Qualität gehen oder Lebensmitteltechnologie....Erfahrungsbericht weiterlesen
Am Anfang ist nicht ernährungsbezogen
Das erste Semester beinhaltet hauptsächlich Mathe, Physik, Chemie und nur ein Modul, das inhaltlich etwas mit Ernährung zu tun hat. Danach sind die Module dann mehr biologie und physiologie bezogen, aber man muss sich im klaren sein, dass auch chemie zu dem Studiengang dazugehört.
Beschäftigt euch vorher mit dem Studienplan
Ich bin mittlerweile im dritten Semester und freue mich einfach nur auf das fünfte und sechste Semester, denn bisher waren die Fächer ziemlich naturwissenschaftlich und medizinisch.
Im fünften und sechsten Semester kann man sich seine Fächer dann weitestgehend selbst aussuchen und nach seinen eigenen Interessen gehen.
Der Stoff geht ziemlich in die Tiefe und es dreht sich so gut wie alles um Energiegewinnung/Stoffwechselprozesse (bspw. Citrat-Zyklus) und Chemie. Man sollte es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Laborpraktikas wurden den aktuell gültigen Regeln angepasst und fanden somit statt. Ein Praktikum wurde während des zweiten Lockdowns kurzfristog abgesagt.
Die Prüfungen fanden bisher alle präsent in einem großen Zelt statt. Die Organisation hing von den Professoren ab - manchmal gut, manchmal weniger gut organisiert.
Alles in allem kann man zufrieden sein.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter