Studiengangdetails

Das Studium "International Management" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3976 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

4.4
Hana , 29.05.2025 - International Management (M.Sc.)
5.0
Anonym , 19.09.2024 - International Management (M.Sc.)
4.6
Anna , 26.02.2024 - International Management (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das International Management Studium schafft die Grundlage für Deine internationale Karriere: Mit dem Mix aus Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Fremdsprachen strebst Du eine Führungsposition in großen Konzernen an. Dieser Studiengang bietet Dir dazu verschiedene Möglichkeiten ins Ausland zu gehen und gibt Dir interessante Einblicke in die Abläufe eines Global Players.

International Management studieren

Alternative Studiengänge

Internationales Technologiemanagement
Bachelor of Arts
OTH Amberg-Weiden
International Management / CEMS
Master of Science
Wirtschaftsuniversität Wien
Infoprofil
Internationale Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management
Bachelor of Arts
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
International Management
Bachelor of Arts
Hochschule Worms
Infoprofil
International Management
Master of Science
Uni Klagenfurt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Super Studiengang

International Management (M.Sc.)

4.4

Dadurch, dass es ein CEMS Studiengang, ist man so international verbunden. Besonders durch die verpflichtenden Auslandssemester und -Praktika ist man direkt global ausgelegt. Die Kohorte ist recht klein, maximal 50 Personen. Dadurch hat man eine gute Connection zu den anderen Kommilitonen und auch die Dozenten erkennen einen wieder. Die Uni an sich lässt leider etwas zu wünschen übrig, dadurch dass manche Gebäude relativ herunter gekommen sind. Andererseits kann das Office...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoller Studiengang mit sehr gutem Ruf

International Management (M.Sc.)

5.0

Der Master in International Management unterscheidet sich von den anderen Masterstudiengängen an der Universität zu Köln durch das integrierte CEMS-Curriculum. So verbringt jeder Studierende das 3. oder 4. Semester im Ausland an einer der CEMS-Partneruniversitäten, es finden regelmäßig Seminare und Workshops mit Unternehmenspartnern statt und auch ein Auslandspraktikum sowie ein Sprachkurs sind fester Bestandteil. Auch die Kohorte ist weitaus internationaler und vielfältiger, als man es von deutschen Hochschulen im Managementbereich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Internationales Umfeld & herausfordernde Projekte

International Management (M.Sc.)

4.6

- Internationales Umfeld mit Menschen aus aller Welt
- Möglichkeiten im Ausland zu studieren und arbeiten
- Kleiner Studiengang mit familiärer Atmosphäre
- herausfordernde Projekte in Kooperation mit internationalen Unternehmen
- gute Betreuung durch Programm-Manager*innen

Top Internationalität

International Management (M.Sc.)

4.2

Dieser Studiengang ist weltweit anerkannt und geeignet, wenn man in einem globalen Umfeld arbeiten wollen. Ich finde das Austauschprogramm und die Firmenveranstaltungen sehr sinnvoll. Bei CEMS geht es vor allem um die Menschen und darum, in der Studienzeit Kontakte zu knüpfen.

  • 1
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024