Tolle Inhalte, vielfältige Möglichkeiten
Ich bin mit dem vielfältigen Angebot an Studieninhalten sehr zufrieden, vor allem das integrierte Auslandsjahr und die beiden Praxissemester bieten viel Abwechslung zum Unialltag. Der Doppelbachelor ist dabei ein weiterer Anreiz. Das einzige was mich stört ist die Organisation bzw. die Kommunikation mit Dozenten und Verantwortlichen, die manchmal etwas zäh sein kann.
Überzeugende Kombination aus Studium und Praxis
Neben zwei integrierten Praxisphasen sind auch zwei Auslandssemester im Studiengang IBS an der Hochule Hannover fest eingeplant. Was mich besonders überzeugt hat, ist der Doppel-Bachelor-Abschluss nach den 4 Jahren. Durch die kurzen Bewerbungsgespräche hatte ich den Vorteil, dass ich direkt wusste, an welche Partneruni ich ins Ausland gehen werde. Außerdem kann man dadurch auch mit einem "schlechteren" Abischnitt für IBS angenommen werden, wenn man in den Auswahlgesprächen überzeugt. Neben dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top Zusammenhalt, viel Praxis und Zeit im Ausland
Mir gefällt der Studiengang wirklich sehr gut. Ich verstehe mich mit meinen Kommilitonen sehr gut und aufgrund der geringen Anzahl (25 IBS Studierende pro Jahrgang) ist es ein sehr familiäres Umfeld. Zudem hat man ein gutes Verhältnis zu den Dozenten und sie versuchen ihr bestes uns weiterzuhelfen.
Die Studieninhalte finde ich auch sehr interessant. Es ist nicht nur BWL a la Geld verdienen ist das Wichtigste, sondern auch soziale...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen haben alle in Präsenz stattgefunden.
Viele Kontakte, viel Ausland, viel Praxis
Sehr gute Vorbereitung auf internationale Praktika, ohne aber viel Praxis relevante Inhakte zu bringen. Der Fokus liegt auf Kulturkommunikation, was in den meisten Berufen, die wirtschaftlich ausgerichtet sind, nicht der Hauptpunkt ist. Falls ein Masterstudium mit mathematischer Fokus gewollt ist, ist dieses Studium nicht das richtige.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter