Kurzbeschreibung
Das Studium der Informatik vermittelt dir Grundlagenwissen und methodische Kenntnisse sowie die Fähigkeiten, die dich auf die vielseitigen Aufgaben der Informatiker*in vorbereiten. Du lernst zum Beispiel, professionell Software zu entwickeln (was viel mehr als nur das Programmieren umfasst), mittels Deep Learning aus Bildern Informationen zu extrahieren, Datenbanken zu konzipieren, Datennetze sicher zu betreiben und Roboter zu steuern.
Bereits im Bachelorstudium bekommst du die Möglichkeit, dich auf Zukunftsfelder der Informatik wie Kognitive Robotik, Software Engineering oder Maschinelles Lernen zu konzentrieren. Im Nebenfach kannst du z.B. Biomedizintechnik oder Medientechnik wählen, die durch national und international ausgewiesene Expert*innen vermittelt werden.
Nach dem Abschluss des Informatikstudiums stehen dir eine Vielzahl an Berufsfeldern und Branchen offen. Du managst beispielsweise IT-Systeme, entwickelst Apps und autonom fahrende Autos oder optimierst ERP-Systeme für Industrieunternehmen.
Vollzeitstudium
- Mathematik
- Praktische Informatik
- Technische Informatik
- Theoretische Informatik
- Wahlfächer (z. B. Kryptographie, Computational Intelligence, System- und Netzwerksicherheit, Mobilkommunikation, Embedded Systems)
- Nebenfach (z. B. Biomedizinische Technik, Informations- und Kommunikationstechnik, Medientechnologie, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften)
- Nichttechnische Fächer
- Hauptseminar
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Universität) in den Fächern Technik oder Wirtschaft
- Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung
- Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
- Qualifizierte Berufstätige ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen
- Konzeption und Management von IT-Systemen
- Softwareentwicklung
- Organisation von Produktions- und Geschäftsabläufen
- Gesundheitswesen
- Forschung und Entwicklung
- Schulung und Beratung
Quelle: TU Ilmenau
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Die Bewerbung ist vom 16. April bis zum 15. September 2025 über das Bewerbungsportal möglich.
Quelle: TU Ilmenau
Bitte schön:
- (K)eine Frage des Geldes: Ilmenau gehört laut unicum Lebenskostenrechner zu den fünf günstigsten Universitätsstädten.
- Erstiwoche, Clubrotation, WG-Crawling: An der TU Ilmenau findest Du schnell Anschluss.
- Eine einzigartige Kultur-, Sport- und Vereinsszene: Segeln, Parkour, Studentenfernsehfunk, Festivals und mehr.
- Internationaler Campus: Mit Studierenden aus 91 Ländern steht die TU Ilmenau für Weltoffenheit, interkulturelle Vielfalt und Toleranz.
- Natur pur und Outdoor-Sport im Thüringer Wald: Mountainbiken, Downhill, Rennsteiglauf, Wintersport, Weltcups...
Quelle: TU Ilmenau
Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:
26. Juni 2025
Studiere Naturwissenschaften für einen Tag
Oder plane einen ganz individuellen Campusbesuch, ganz nach Deinen Interessen und Wünschen!
Quelle: TU Ilmenau
Mehr Informationen zum Studiengang finden Interessierte auf den Websiten der Fakultät.
Quelle: TU Ilmenau
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
2 Fachsemester und es gefällt mir gut
Ich studiere größtenteils aus Entfernung, bin also nicht jeden Tag der Woche in der Uni. Dadurch ist es umso wichtiger alle nötigen Informationen zu verschiedensten Veranstaltungen zu erhalten und aus der Ferne Zugriff auf meine studieninhalte zu bekommen. Diese Dinge und noch mehr bietet die TU Ilmenau. Wenn der Zugang im 1. Semester auch etwas schwer zu durchblicken war, doch dabei halfen infoveranstaltungen und erfahrene studierende, somit konnte auch diese...Erfahrungsbericht weiterlesen
Siehe Erfahrungen.
Etikettenschwindel
-Lasst euch nicht einreden ohne Vorkenntnisse ginge es: wenn ihr noch nie ein einigermaßen komplexes Programm selbst geschrieben habt, Finger weg von dieser Uni!
-Praxisbezug gleich null: anstatt sinnvoll praxisnahe aktuelle Inhalte zu vermitteln, wird auf Mathematik der 1950er Jahre rumgeritten
-keinerlei Form von Transparenz oder Vergleichbarkeit hinsichtlich ECTS: Module die 5 Punkte bringen haben den Arbeitsaufwand von 15 Punkten und umgekehrt
-vollkommen schlechte IT-Infrastruktur
-Im Vergleich zu anderen Studiengängen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wie man das Moodle bedient scheint keiner zu wissen, nennenswerte Software-Lizenzen eher Mangelware.
Insbesondere ältere Dozenten sehr digital-feindlich eingestellt.
Ein gutes Programm für das informatik Studium
Die TU Ilmenau ist eine recht kleine Uni aber bietet sehr gute Inhalte was das Informatik Studium angeht. Die Dozenten waren von schwankender Qualität aber überwiegend gut. Bei der Wahl der Nebenfächer sollte man darauf achten, dass diese nicht alle gleich geschaffen sind, manche, wie Mathe und Automatisierung beanspruchen teils mehr Zeit als das Hauptstudium und haben bei mir und einigen anderen zu verlängerter Studienzeit geführt, bis wir letztendlich zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Möglichkeiten
Alles ist sehr gut organisiert und die Studieninhalte sind sehr umfangreich und auch teilweise Praktisch orientiert. Die Inhalte sind mittelmäßig bis sehr anspruchsvoll und vordern auf jeden Fall heraus. Dozenten sind alle nett und Hilfsbereit. Vor dem Studium allgemein hatte ich nicht viele Erwartungen, da mir klar war, dass man dort noch einmal selbstständiger arbeiten muss als zuvor, was auch die Organisation betrifft. Sonst bin ich sehr zufrieden.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ilmenau
TU Ilmenau
Ehrenbergstr. 29
98693 Ilmenau
Vollzeitstudium