Kompetente Dozenten
Dozenten sind immer vorbereitet und sehr motiviert. Tutoren helfen wenn es Probleme gibt und die Aufgaben sind nicht so schwer. Man muss etwas Zeit verbringen die Inhalte zu lernen aber wenn man gut lernt, geht alles reibungslos. Guter Uni mit gute Leute.
Es lohnt sich nicht
Die Dozenten sind nicht an den Studenten interessiert und die Vorlesungen sind in der Regel sehr langweilig und theoretisch. Ausländische Studenten werden oft diskriminiert und fühlen sich einsam oder deprimiert. Einige Prüfungen sind sehr schwer und es gibt normalerweise nicht viel Hilfe. Die Organisation und Verwaltung ist sehr schlecht und das Personal ist meiner Erfahrung nach sehr unfreundlich. Es werden keine praktischen Kenntnisse vermittelt und man fühlt sich nicht auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvolles, aber interessantes Studium
Das beste zuerst:
Du bist relativ frei in deiner Wahl, wie du dich im Studium entwickeln willst.
Wenn du generelles Interesse an Informatik hast, wirst du auf jeden Fall Vertiefungen, Nebenjobs, etc finden die dir Spaß machen.
Dafür musst du aber erst mal durch den Pflichtteil des Studiums, der dich je nach dem was du lieber machst mit Theorie oder Praxis foltert.
Meine Erfahrung als Informatiker
Informatik an der TU Kaiserslautern erfüllt meine Erwartungen. Es ist ein Vollzeitjob. Die Modulen reichen von Mathematik, Programmierung und Projektentwicklung. Einige der Modulen sind sehr schwierig und es dauert Wochentage für jede Aufgabe, während andere einfach nur Spaß machen. Wenn Sie nicht hart arbeiten und lernen möchten, wie man in Gruppen arbeitet, dann ist dieses Hauptfach nichts für Sie. Aber wenn dir das wirklich gefällt und du wirklich Karriere aus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter