Nächster Bericht
Studium während Corona
Teamarbeit und Weiterbildung
Die wichtigste Erfahrung ist die Teamarbeit in Projekte für das Praktikum. Durch Gruppenarbeit kann man sehr schnell lücken finden und der gewünschte Inhalt richtig gelernt. Davon aus, finde ich sehr gut das FH-Dortmund in die meisten Fächer die Gelegenheit gibt ein kleines Projekt in Praktikum Stunden zu erschaffen, mit reellen Kontext, wie z.B. Unternehmen das machen, um sich weiter zu entwickeln.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die versucht soweit wie möglich Studierende und Lehrende weiter zu schützen und empfehlen Masken. Weiter hin die Dozenten bieten neben die Präsenz Veranstaltungen auch online Vorlesung für die jenigen die nicht kommen können und finde ich fair. Prüfungen sind ein Mix aus Klausuren, Mündliche prüfungen und Hausarbeiten und ok Verteilt nach Corona. Die Prüfungen können mehr modernisiert werden.
Chris hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.73% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 64% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 86% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 90% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 88% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 92% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 62% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.50% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 64% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 58% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 50% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 70% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 60% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 80% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 80% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 85% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 70% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.