Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Übung macht den Meister

Informatik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Durch meine Erfahrungen habe ich gelernt, dass man sich nicht ausschließlich auf die Lernmaterialien verlassen kann. Es ist wichtig, eigenständig zu recherchieren und sich selbstständig Wissen anzueignen. Oftmals decken die bereitgestellten Materialien nicht alle Aspekte eines Themas ab oder sind nicht tiefgehend genug. Indem man zusätzliche Quellen heranzieht und sich aktiv mit dem Lernstoff auseinandersetzt, vertieft man nicht nur sein Verständnis, sondern entwickelt auch wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Informationen und im kritischen Denken. Selbstständiges Lernen fördert die Eigenverantwortung und trägt wesentlich dazu bei, ein umfassenderes und fundierteres Wissen aufzubauen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.7
Leon , 15.02.2025 - Informatik (B.Sc.)
3.0
Malik , 17.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
4.0
Anonym , 10.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
3.7
Faruk , 09.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
3.7
Tom , 19.05.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.0
Maria , 11.04.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.3
Jannis , 15.03.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.6
Nazime , 11.03.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.3
Bilal , 09.03.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.1
Rene , 07.03.2024 - Informatik (B.Sc.)

Über Moe

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 10 Semester
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Fachhochschule Dortmund
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 09.06.2024
  • Veröffentlicht am: 10.06.2024