Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Studium Industrial Engineering
19 Studiengänge | 80 Bewertungen

Industrial Engineering Studium

Hätten wir unseren Großeltern vor 60 Jahren erzählt, was heute alles möglich ist, hätten sie uns wohl irritiert angeschaut und dann gelacht. „Red‘ doch nicht so einen Blödsinn“ hätten sie gesagt, wenn wir ihnen von künstlicher Intelligenz und der weltweiten Vernetzung durch das Internet erzählt hätten.

All das ist heute aber unsere Realität und wartet im Industrial Engineering Studium nur darauf, von Dir entdeckt zu werden. Die Industrie 4.0 eröffnet neue digitale Möglichkeiten für Unternehmen, stellt sie gleichzeitig aber auch vor große Herausforderungen. Du als zukünftiger Experte hilfst mit Deinem wissenschaftlichen Know-how, diese Herausforderungen zu bewältigen!

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Dein Industrial Engineering Bachelor Studium befähigt Dich dazu, für eine Vielzahl unterschiedlicher Probleme technische Lösungen zu finden. Dafür beschäftigst Du Dich zunächst mit einigen Grundlagen aus den Bereichen Wirtschaft und Technik, die Dir die unterschiedlichen Zusammenhänge vermitteln:
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Projektmanagement
  • Technisches Marketing
Du lernst zudem, technische Systeme zu erstellen und zu verwalten, indem Du Einblicke in die Verfahrenstechnik sowie das Konstruktionsdesign erhältst. Das Studium verzeichnet zwei große Schwerpunkte, Anlagentechnik und Produktion, von denen Du Dir einen aussuchen und Dich darauf spezialisieren kannst.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Hochschule Fresenius (2 Standorte)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
13 Bewertungen
Fachhochschule Kiel (Kiel)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
9 Bewertungen
OTH Regensburg (Regensburg)
access_time3 Semester
100% Weiterempfehlung
9 Bewertungen
Die Angewandte (Wien)
access_time10 Semester
92% Weiterempfehlung
12 Bewertungen
Hochschule Kaiserslautern (Kaiserslautern)
access_time8 Semester
100% Weiterempfehlung
6 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Industrial Engineering Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.

Ablauf & Abschluss

Dein Industrial Engineering Bachelor nimmt in der Regel 6 bis 9 Semester in Anspruch. Da der Studiengang sehr international ausgelegt ist und Dir anschließend auch im Ausland Karrierechancen eröffnet, erwarten Dich viele Vorlesungen und Seminare auf Englisch. Je nach Hochschule ist Dein Studium sogar komplett auf Englisch.
Darüber hinaus absolvierst Du innerhalb Deines Studiums ein Praktikum, um einen Einblick in Deinen späteren Beruf zu erhalten. Deiner Bachelorarbeit widmest Du Dich in Form einer Projektarbeit. Du bearbeitest eigenständig eine ingenieurwissenschaftliche Aufgabenstellung und erhältst zuletzt den Bachelor of Engineering (B.Eng.) oder Bachelor of Science (B.Sc.).

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für Dein Industrial Engineering Studium benötigst Du in der Regel das (Fach-)Abitur. Der weiterführende Master erfordert einige Qualifikationen mehr. Zunächst musst Du im Vorfeld ein Bachelor Studium in einem fachspezifischen Bereich absolviert haben:

  • Produktionstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik

Darüber hinaus stellst Du in einer schriftlichen Eignungsprüfung Deine fachpraktischen und theoretischen sowie Englischkenntnisse unter Beweis.

Ist der Studiengang Industrial Engineering der richtige für mich?

Dein Industrial Engineering Studium erfordert in erster Linie ein ausreichendes Technikverständnis, um die Abläufe der Produktion und Logistik nachvollziehen zu können. Technische Geräte zur Planung sowie Konstruktion von Gegenständen sollten Dir nicht gänzlich fremd sein. Aber keine Sorge! Du musst kein Profi sein. Dafür studierst Du schließlich.

Darüber hinaus arbeitest Du häufig mit verschiedenen Bereichen der Fertigung zusammen, weshalb Du einen angemessenen Umgang mit Deinen Kollegen pflegen solltest. Auch Kompromissbereitschaft ist dabei ein Stichwort, denn Deine Aufgaben wirst Du selten im Alleingang erledigen. Um Deine Vorstellungen und Ideen auch in die Realität umsetzen zu können, benötigst Du zudem eine abstrakte Denkweise.

  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 13
    Abstraktes Denken
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 15
    Technikverständnis
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 18
    Sozialkompetenz
    7/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Nach Deinem Industrial Engineering Studium stehen Dir viele Möglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Ingenieurbranche und Wirtschaft offen. So bietet Dir beispielsweise der technische Vertrieb, die Produktion und Logistik oder auch die Unternehmensberatung als mögliche Berufsfelder zur Verfügung. Da Du mit Deinem Studium aber in nahezu jeder Branche einen Job findest, kannst Du ganz nach Deinen persönlichen Interessen entscheiden:
  • Maschinenbau
  • Automotive
  • Pharma
  • Verkehrswesen
Im technischen Vertrieb bildest Du die Schnittstelle zwischen dem verkaufenden Unternehmen und dem Kunden und bist somit für die Kundenbindung sowie die Erschließung potenzieller Neukunden zuständig. Denn als Ingenieur kennst Du Dich bestens mit den technischen Produkten Deines Arbeitgebers aus und kannst auch knifflige Rückfragen der Kundschaft beantworten. Dich erwartet ein monatliches Bruttogehalt von 2.900 €¹ bis 3.800 €¹.

Wo kann ich Industrial Engineering studieren?

Industrial Engineering kannst Du an vielen verschiedenen Hochschulen in Deutschland studieren. Oftmals erhalten diese privaten Hochschulen allerdings keine Förderung vom Staat, weshalb monatliche Studiengebühren auf Dich zukommen können.

Aktuelle Bewertungen

Sehr guter Master
Larissa, 27.05.2025 - Industrial Engineering, OTH Regensburg
Bridging Innovation and Industry
Hamza, 18.05.2025 - Industrial Engineering, Fachhochschule Kiel
Sehr viele top Kurse
Leo, 15.05.2025 - Industrial Design, Die Angewandte
Zeitaufwendig aber interey
Anna, 05.04.2025 - Industrial Data Science, Montanuniverstität Leoben
Insgesamt gut
Daniel, 15.02.2025 - Industrial Engineering, Hochschule Kaiserslautern
Optimales Studium, vor allem für Berufstätige
Calogero, 07.02.2025 - Industrial Engineering, Hochschule Kaiserslautern
Exzellentes Studium mit herausragender Betreuung
Dennis, 07.02.2025 - Industrial Engineering, Hochschule Kaiserslautern
Für berufsbegleitende Studierende top
Florian, 06.02.2025 - Industrial Engineering, Hochschule Kaiserslautern
Top Studium
Eric, 26.01.2025 - Industrial Engineering, OTH Regensburg
Zu empfehlen
Leander, 16.01.2025 - Industrial Engineering, OTH Regensburg
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Industrial Engineering wurden von 80 Studierenden bewertet.
4.2
98%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis