Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Studium Technologiemanagement
30 Studiengänge | 211 Bewertungen

Technologiemanagement studieren

Du tüftelst gerne und Mathe ist eine Stärke von Dir? Gleichzeitig interessierst Du Dich für die wirtschaftlichen Hintergründe von technologischen Produkten? Dann kommt das Studienfach Technologiemanagement für Dich infrage. Das Studium vermittelt Dir die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und der Ingenieurwissenschaften gleichermaßen. Bereits während der Anfangsphase des Technologiemanagement Studiums bieten sich etliche Möglichkeiten für eine spätere Spezialisierung im Berufsleben. 

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Im Normalfall dauert das Bachelor Studium sechs bis sieben Semester. Es beginnt meist mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Außerdem bringen Dir die Dozenten die Grundlagen des Ingenieurwesens näher. Aber auch strategische Inhalte wie Marketing und Management gehören zu den Inhalten der ersten Semester. Im weiteren Studium lernst Du, wie Du Dein wirtschaftliches Wissen mit den technischen Inhalten verknüpfst und es schließlich anwendest. Auch die Optimierung von Produktionsabläufen ist Inhalt des Studiengangs Technologiemanagement.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
TUM - TU München (München)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
70 Bewertungen
Uni Stuttgart (Stuttgart)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
30 Bewertungen
OTH Amberg-Weiden (Weiden)
access_time7 - 11 Semester
95% Weiterempfehlung
19 Bewertungen
Infoprofil
Uni Stuttgart (Stuttgart)
access_time6 Semester
84% Weiterempfehlung
25 Bewertungen
bbw Hochschule (Berlin)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
7 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Technologiemanagement Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Als Voraussetzung für das Technologiemanagement Studium an einer Universität benötigst Du das Abitur oder die Fachgebundene Hochschulreife. An einer Fachhochschule kannst Du Dich auch mit Fachhochschulreife einschreiben. Ohne diese Schulabschlüsse ist das Studium dennoch möglich, zum Beispiel mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Die genauen Zulassungswege für Bewerber ohne Abitur regeln die Hochschulen und Universitäten aber meist durch eigene Aufnahmeprüfungen.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Gute Vorkenntnisse in den Fächern Mathematik, Englisch, Informatik und Wirtschaft sind für ein erfolgreiches Studium sehr von Vorteil. Eine weitere Voraussetzung ist ein gutes Basiswissen im Fach Physik, das Du besonders für die technischen Anteile des Studiums benötigst. Damit zum Studienbeginn alle Studenten auf dem gleichen Level sind, bieten die meisten Hochschulen Vorkurse an. Je nach Voraussetzung der einzelnen Bildungseinrichtung kann es sein, dass Du bereits zu Beginn des Studiums ein Vorpraktikum absolvieren musst. Oft kannst den Nachweis darüber aber zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 5
    Durchsetzungsvermögen
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 7
    Organisationstalent
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 11
    Naturwissenschaftliches Verständnis
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 13
    Abstraktes Denken
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 15
    Technikverständnis
    9/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Für Dein späteres Berufsleben ist das Technologiemanagement Studium gerade am Standort Deutschland ein gutes Sprungbrett. Die Berufsaussichten gelten als gut bis sehr gut, da Unternehmen händeringend Fachkräfte in diesem Bereich suchen.
In der freien Wirtschaft finden sich vielfältige Arbeitsfelder für Absolventen. Angefangen in der Produktentwicklung über die Produktionsplanung sowie -steuerung ergeben sich auch Möglichkeiten im Management eines Unternehmens oder der Unternehmensführung eines Technologiebetriebs.
Auch für eine Tätigkeit als freiberuflicher Projekt- oder Vertriebsingenieur bist Du nach Abschluss des Studiums bestens gerüstet. Die Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in Deinem späteren Berufsleben gestalten sich also vielfältig und sind letztlich auch von Deinen eigenen Interessen abhängig.

Wo kann ich Technologiemanagement studieren?

Den grundständige Studiengang Technologiemanagement bieten in Deutschland nur wenige Hochschulen an. Darunter sind sowohl Universitäten als auch Fachhochschulen und private Hochschulen vertreten. Der Vorteil des Studiums an einer Fachhochschule liegt darin, dass Du während Deiner Studienzeit mehr Einblick in die Praxis erhältst. An einer Universität hingegen liegt das Augenmerk mehr auf der Theorie und das Studium ist stärker forschungsorientiert. Die Universität Stuttgart genießt zum Beispiel einen hervorragenden Ruf in der Wirtschaft.

Aktuelle Bewertungen

Devang Modi
Devang, 03.12.2024 - International Technology Transfer Management, bbw Hochschule
Meine Erfahrung
Vichitra, 03.12.2024 - International Technology Transfer Management, bbw Hochschule
Lections und Excursion
Vivek, 03.12.2024 - International Technology Transfer Management, bbw Hochschule
Global Tech Transfer Management Insights
Anonym, 03.12.2024 - International Technology Transfer Management, bbw Hochschule
Interdisciplinary Learning
Ayush, 02.12.2024 - International Technology Transfer Management, bbw Hochschule
Breites Spektrum an Wissen
Alisa, 06.10.2024 - Technologiemanagement, Uni Stuttgart
Individualität
Anonym, 09.08.2024 - Technologiemanagement, Uni Stuttgart
Gute Erfahrung
Lisa, 18.07.2024 - Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement, OTH Amberg-Weiden
Interessantes Studium, enorme Bürokratieprozesse
Lena, 10.07.2024 - Technologiemanagement, Uni Stuttgart
A Versatile Skill Set for Global Industries"
Akshay, 02.06.2024 - International Technology Transfer Management, bbw Hochschule
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Technologiemanagement wurden von 211 Studierenden bewertet.
4.1
95%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis