Kurzbeschreibung
Ein leistungsstarkes Betriebliches Gesundheitsmanagement zählt heute zu den wichtigen Säulen, die für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen eine große Bedeutung haben – ob es sich dabei um die Themen Arbeitsschutz, Eingliederungsmanagement oder konkrete Gesundheitsförderung der
Mitarbeitenden geht. Auch im Kampf um Fach- & Führungskräfte wird ein gutes BGM für Unternehmen immer wichtiger. Der Markt für festangestellte oder freiberuflich tätige BGM- Spezialisten wächst – insbesondere in den Bereichen Prävention & Gesundheitsförderung.
Im Master-Studiengang Betriebliches Gesundheitsmanagement lernen Sie, in einem Unternehmen die Voraussetzungen für eine gesunde und motivierte Arbeitnehmerschaft zu schaffen. Um die Potentiale für ein integriertes BGM aufzuzeigen, analysieren Sie zunächst die Ist-Situation in einem Betrieb und leiten Handlungsempfehlungen ab. Darauf aufbauend erarbeiten Sie konkrete und individuelle Strategien zur Erhaltung & Förderung der Gesundheit der Belegschaft.
Berufsbegleitendes Studium
1. Semester
- Grundlagen des BGM
- Betriebliche Gesundheitspolitik
- Wissenschaftliche Methodik
- Entscheidungsorientiertes Management
2. Semester
- Gesundheitsförderung & Prävention
- Personal- & Organisationspsychologie
- Führung & Nachhaltigkeit
3. Semester
- Gesundheitskommunikation & Berichterstattung
- Eingliederungsmanagement & Arbeitsschutzmanagement
- Digitalisierung
4. Semester
- Organisationsgestaltung & -Entwicklung
- Gesundheitsökonomie
- Projektmanagement & Controlling im BGM
5. Semester
- Master-Thesis und Kolloquium
Um sich für einen Master-Studiengang an der FOM einzuschreiben, benötigen Sie ein bereits abgeschlossenes Hochschulstudium. Die benötigten Credit Points sowie die Fachrichtung können Sie unserer Website entnehmen. Des Weiteren wird die aktuelle Berufstätigkeit vorausgesetzt.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Dieser Studiengang ist FIBAA-akkreditiert
Dokumente & Downloads
Standorte
-
Standort Düsseldorf
FOM Hochschule
Toulouser Allee 53
40476 Düsseldorf
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Essen
FOM Hochschule
Herkulesstraße 32
45127 Essen
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Frankfurt am Main
FOM Hochschule
Franklinstraße 52
60486 Frankfurt am Main
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Hamburg
FOM Hochschule
Schäferkampsallee 16a
20357 Hamburg
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Hannover
FOM Hochschule
Berliner Allee 7
30175 Hannover
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Berufsbegleitendes Studium -
Standort München
FOM Hochschule
Arnulfstr. 30
80335 München
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Neuss
FOM Hochschule
Stresemannallee 4-6
41460 Neuss
Berufsbegleitendes Studium