Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Im Studium werden volks- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Managementkompetenzen, aber vor allem gesundheitswissenschaftliche und gesundheitsökonomische Kenntnisse und Handlungskompetenzen gezielt und anwendungsbezogen vermittelt. Das bis dato vorhandene Fachwissen wird mit neuen Schwerpunkten qualitativ und quantitativ erweitert und in der Praxis angewandt.
Schwerpunkte des Masters sind Betriebliches Gesundheitsmanagement und Risikomanagement und Controlling im Krankenhaus.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Gute Hochschule mit Luft nach oben
Das Studieren an der HSZG verlief in weiten Teilen ganz gut. Es wird ein gutes Augenmerk auf die freie Wirtschaft gelegt. Leider bleibt dabei der öffentliche Dienst völlig hinten an. Einige Dozenten greifen dabei gerne auf die Erfahrungen der Studierenden zurück. Jedoch gibt es auch solche Dozenten, welche meinen, dass der Studenten keine Lebenserfahrung besitzt, egal ob mit Ausbildung oder längerer Berufserfahrung. Dies halte ich für sehr schade, da auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meiner Meinung nach etwas zu spät, da einige Studierende auch gerne die Skripte ausdrucken.
Bei der Erreichbarkeit der Dozenten gibt es auch erhebliche Unterschiede. Einer antwortet auch in der Nacht 0 Uhr noch. Dies wirklich super, aber definitiv kein Muss. Andere Dozenten antworten auch gerne mal eine Woche nicht.
Studiengang mit tollen Inhalten
Der Studiengang ist für mich sehr passend und eine gute Mischung aus Ökonomie und Gesundheitswissenschaften. Die Hochschule ist sehr klein und Familiär und die Ausstattung ist verbesserungsfähig. Ebenso die Mensa, die für die Studierenden zu klein ist. Insgesamt komme ich gut zurecht und bin zufrieden mit meinem gewählten Studiengang.
Vielfältige Inhalte
Es wird einem ein umfassendes Wissen vermittelt. Von Gesundheitsökonomie bis betriebliches Gesundheitsmanagement werden Themen praxisnah betrachtet. Es wird viel in Gruppen gemeinsam erarbeitet.
Durch den kleinen Studiengang und den kleinen Campus ist die gesamt Atmosphäre sehr familiär. Zudem hat Görlitz als Stadt sehr viel zu bieten.
Schönes Studieren
Mir gefällt das Studieren an der HSZG wirklich gut, die Lehrveranstaltungen sind spannend, und es gibt immer Raum für Diskussionen und/oder Nachfragen. Da ich (und auch weitere aus dem Studienjahr) den Bachelor in einem wissenschaftlichen Bereich absolviert habe, war es zu Beginn eine echte Herausforderung. Jedoch konnte das gut überwunden werden, da die Professor*innen und Dozierenden auch mal weiter ausgeholt haben.
Wenn es jemand aus z.B. gesundheitlichen Gründen nicht zur Vorlesung schafft, dann wird auf Nachfrage bbb genutzt.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Görlitz
Hochschule Zittau/Görlitz
Brückenstraße 1
02826 Görlitz
Vollzeitstudium