Kurzbeschreibung
Konzepte in spielbare Prototypen für eine Vielzahl von technischen Plattformen um, wie z.B. Desktop Computer, Smartphones, Tablets oder AR und VR Systeme. Wir verstehen das Computerspiel dabei als eines der zentralen Medien unserer Zeit. Im Fokus der inhaltlichen Auseinandersetzung stehen daher stets seine besondere Ausdruckskraft im gesellschaftlichen und kulturellen Kontext
sowie ein hoher Innovationsgrad.
Vollzeitstudium
- Digitale Spiele entwickeln und konzipieren
- Interdisziplinäre Angebote
- Theoretisches Fundament
- B.A.-Projekt
- allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife
- Nachweis der künstlerischen Eignung durch künstlerische Bewerbungsmappe
- Ohne Hochschulzugangsberechtigung: besondere künstlerische Begabung
Folgende Inhalte begleiten die Studierenden im B.A. Game Art and Design:
- Digitales Modellieren, Zeichnen und Animieren
- Entwurf von Interaktionskonzepten, Spielregeln und Erzählstrukturen
- Umsetzen von Prototypen mithilfe von Game Engines
- Programmierung
- Mobile Games
- Konzeption von grafischen Benutzeroberflächen
- Character Animation
- Motion Design
- Immersive Medien (Virtual Reality, Augmented Reality)
- 3D-Gestaltung
- Digitales Zeichnen
- Story Writing
- Sound Design
- Spielerische Interaktion im realen Raum, Physical Computing
- Grundlagen Kunst- und Designwissenschaft
- Branchenspezifische Kenntnisse in Marketing, Wirtschaft und Recht
- Interdisziplinäre Projektarbeit
- Praxissemester
Quelle: HBK - Hochschule der bildenden Künste Essen 2019
Im designwissenschaftlichen Begleitstudium erhalten die Studierenden grundlegende Kenntnisse zu Geschichte und Theorie des Designs.
Das fünfte Semester ist ein Praktikumssemester, das von einem Kolloquium begleitet wird. Anstelle des Praktikums kann auch ein Auslandssemester eingelegt werden.
Quelle: HBK - Hochschule der bildenden Künste Essen 2019
Die Zulassung zum Studium Game Art and Design wird durch das Aufnahmeverfahren geregelt. Dazu reichen Sie eine Bewerbungsmappe mit aktuellen Arbeitsproben ein (auch elektronisch möglich). Nutzen Sie unsere Beratungsangebote und lassen Sie sich in unserem Mappen-Workshop zum Thema Aufbau, Inhalt und Leitfaden der künstlerischen Bewerbungsmappe inspirieren.
Quelle: HBK - Hochschule der bildenden Künste Essen 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Studienanfang
Dieses Wintersemester war mein erstes an der HBK Essen und bisher habe ich mehr positive als negative Eindrücke sammeln können. Die Dozenten sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, auch außerhalb des Unterrichtes. Für den Preis des Studiums könnte es durchaus hier und da etwas bessere Ausstattung geben, jedoch kann man sich nicht beschweren, da alles privat gesponsert wird und somit Geld immer bedacht genutzt werden muss.
Alles in allem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schnell und verständlich werden Neuigkeiten über Teams geteilt und somit direkt nach Entscheidungstreffung an die Studenten weitergeleitet.
Sowohl online als auch in Präsenz ist eine Teilnahme zügig möglich, das einzige Problem besteht hin und wieder bei der Verbindung, dies ist jedoch kein internes Problem und somit ist es nicht von der Hochschule lösbar.
Tolle Atmosphäre und Ausstattung
Die HBK hat super PCs, VR-Gear und andere Ausstattung. Die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit, leicht erreichbar und vermitteln den Stoff meiner Erfahrung nach gut. Die Organisation in Corona-Zeiten könnte an einigen Stellen verbessert werden, insbesondere was den Platz auf der Malerebene angeht. Den Lehrveranstaltungen kann man gut folgen, allerdings ist auch viel Eigenmotivation und Arbeit gefordert - hier erkauft man sich das Studium nicht! Man hat eine super...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hand in Hand durchs Studium, das macht Freu(n)de!
Man wird hier sehr gut aufgenommen und bekommt in einer freundlichen und familiären Atmosphäre eigentlich alles was man benötigt um motiviert bei der Sache zu bleiben. Die "größe" der Hochschule trägt meiner Meinung nach hierzu bei, denn es wird sehr gut auf die einzelnen Individuen, die wir nun mal alle sind, eingegangen.
Ein Studium bedeutet eben auch immer Selbststudium, dessen sollte man sich bewusst sein und trifft die Sache...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vor Ort werden natürlich sämtliche Maßnahmen, die derzeit gefordert werden, berücksichtig.
From 0 to something real
This study will take you out from comfort zone- at beginning you will not understand a lot of things at all. After few weeks you will start accepting this crazy journey and will be asking for more.
It will be no easy- there is a lot of Projects to make and new Software to learn, but with teachers help and YouTube tutorials you will be able to create a real...Erfahrungsbericht weiterlesen
Some Gadgets (drawing tablets, mobile tablets, VR glasses) for Projects is possible to get from Uni, but Adobe Creative Suit subscription and good PC you must have it at home (but let's be honest- if you want to work in future in this Industry, you must already to have something).
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Essen
HBK - Hochschule der bildenden Künste Essen
Prinz-Friedrich-Str. 28 A
45257 Essen
Vollzeitstudium