Vorheriger Bericht
Spannender und abwechslungsreicher Studiengan...
Bisschen was von allem - nichts richtig
Meistens interessantes Studium, jedoch sind alle Inhalte sehr oberflächlich gefasst und oftmals fühlt man sich ein wenig wie in der Schule.
Akademische Ausbildung beschreibts am besten - Dozenten reichen von sehr sympathisch und nahbar bis hin zu arrogant und nutzlos.
Alles in allem ganz okay wenn man an der Branche interessiert ist - nebenbei Praxiserfahrung ist zu empfehlen.
Organisation lässt manchmal zu wünschen übrig.
Akademische Ausbildung beschreibts am besten - Dozenten reichen von sehr sympathisch und nahbar bis hin zu arrogant und nutzlos.
Alles in allem ganz okay wenn man an der Branche interessiert ist - nebenbei Praxiserfahrung ist zu empfehlen.
Organisation lässt manchmal zu wünschen übrig.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Online Studium mit online Klausuren waren soweit in Ordnung - Präsenzveranstaltungen haben wieder angefangen.
Lars hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.Auch 53% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 70% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 77% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.50% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 68% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 57% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 61% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich bemängele, dass Vorlesungen ständig abgesagt werden.76% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.63% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.53% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.50% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.94% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 88% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 78% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 88% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 57% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.