Evangelische Fachtheologie (Bachelor)
Studiengangdetails
Das Studium "Evangelische Fachtheologie" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 965 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Niemand weiß wie es läuft
Als ich in mitten von Corona mit meinem Studium begann, fühlte ich mich leider sehr alleine gelassen von der Fakultät. Es gab niemanden an den ich mich hätte wenden können. Ich wünsche mir, dass die Fakultät sich selbst besser organisiert in Zukunft.
Universell
Es wird versucht jeden Studenten und jede Sudentin abzuholen egal aus welchem Glaubenshintergrund er oder sie kommt. Es wird niemand aufgrund seines persönlichen Glaubenskontextes ausgeschlossen ubd jeder hat die Chance sich in den Fragen zu widmen, die man im Bezug auf die jeweilige Lehrveranstaltung hat.
Zwischen Neuzeit und Mittelalter
Manche Profs geben sich wirklich Mühe, haben Skripten, PP-Folien etc. Andere lesen aus ihrem Buch vor oder tragen einen nicht prüfungsrelevanten Exkurs nach dem andern vor, und man weiß am Ende nicht was noch geprüft werden kann. Dann folgt zumeist ein Verweis auf das eigene Buch, dass sicher den Prüfungsstoff abdeckt.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter