Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "European Studies" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2195 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Leipzig

Letzte Bewertungen

5.0
Melli , 13.11.2024 - European Studies (M.A.)
3.4
Franziska , 27.07.2024 - European Studies (M.A.)
3.4
Lea , 01.02.2024 - European Studies (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du findest Routine langweilig und würdest im Beruf lieber viel Reisen und Dich ständig in neue Themen einarbeiten? Du bist kontaktfreudig und lernst gerne andere Kulturen kennen?

Dann wirf einen Blick auf das European Studies Studium! Übe Dich in einer weiteren Fremdsprache und erfahre ganz nebenbei mehr über internationales Recht & Politik! Also worauf wartest Du noch?

European Studies studieren

Alternative Studiengänge

Comparative Public Governance
Master of Arts
Universität Münster, University of Twente
European Studies
Master of Arts
Uni Düsseldorf
European Studies
Master of Arts
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Infoprofil
European Studies
Bachelor of Arts
Universität Magdeburg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Perspektivenwechsel

European Studies (M.A.)

5.0

Toller Studiengang! Interessante Seminare und Vorlesungen. Darüber hinaus ist der Studiengang „European Studies“ sehr interdisziplinär. Zusätzlich sind die Studierenden sehr international. Es gibt außerdem die Möglichkeit ein Auslandssemester zu absolvieren.

Nette Idee, Umsetzung ausbaufähig

European Studies (M.A.)

3.4

Die Idee des Studiums ist gut und interessant. Es fokussiert sich allerdings sehr auf Geschichte und auf Osteuropa, das muss man wissen. Außerdem bestehen die Seminare hauptsächlich aus Referaten mit anschließenden Diskussionen. Das was man dabei lernt könnte mehr sein.

International studieren geht auch in Deutschland

European Studies (M.A.)

3.4

Der Studiengang ist interdisziplinär und eher international was für den Unterrichtinhalt sehr passend ist. Die Auswahl der Kurse ist gros genug für einen Masterstudium und die Professoren sind immer bereit Feedback zu geben. Der Inhalt der Vorlesungen ist auch meistens sehr relevant für die politische Diskussion außerhalb der Uni.

Individuell gestaltbar

European Studies (M.A.)

4.4

Der Studiengang bietet sehr viele Möglichkeiten, die eigenen Interessensgebiete zu verfolgen und zu vertiefen. Dies ist möglich im Rahmen eine Auslandsstudium/ -praktikums oder durch die Belegung von zusätzlichen Seminaren an der Uni Leipzig. Sehr bereichernd fand ich zudem die verpflichtenden Rechtsmodule mit einem guten Einblick in die europäische und die internationale Politik.
Die Betreuung am Institut ist sehr gut und viel persönlicher als an anderen Universitäten.
Anmerkung: Der Master ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025