English-Speaking Cultures: Language, Text, Media (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "English-Speaking Cultures: Language, Text, Media" an der staatlichen "Universität Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 956 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Am besten im Lehrgeschäft
Das Programm ist gut gestaltet und bietet den Studenten die Möglichkeit, in Bezug auf ihre Vorlesungen, Aufgaben und Prüfungen zu lernen und Credits zu verdienen. Aufgrund des vielfältigen Klassenumfelds ist es auch für die internationalen Studenten sehr einladend.
Englisch speaking cultures ist nur zu empfehlen
English speaking cultures besteht aus Literatur, Geschichte und Linguistik. Die Uni Bremen hat auch viele spannende General study Kurse die man belegen kann und es ist auf jeden Fall für jeden was dabei. English speaking cultures kann man auf Lehramt oder als Zweifächer Bachelor studieren.
Academic Work Experience
I have learned the digital side of literature. This is very good for applying multimodality into the literary studies. Especially, for the job opportunities in newspaper agencies, comics designing and of course for political cartoon analysis. I enjoy!
My studies
I am originally from Uzbekistan and education system in my homeland is totally different from the German education system. I was honestly very surprised when I first came and started my studies. Teacher are very well qualified and also Uni campuses are well-designed and well-equipped.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter