Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Super Studiengang
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Durch anspruchsvolle Seminare und liebe, hilfsbereite Kommilitonen und Dozenten eine super Studienzeit! Nur beim Aufbau der Module braucht man eine Beratung, da es sonst zu Verzögerungen im Studium kommen kann. Zudem ist das Studium sehr praxisnah und bereitet somit optimal auf den Lehreraltag vor.
Anspruchsvoll
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Englisch für Lehramt ist empfehlenswert, man muss aber leider dazu sagen, dass es recht anspruchsvoll ist, wenn man noch kein Jahr im Ausland verbracht hat. Allerdings ist es trotzdessen machbar. Sehr gut sind die study abroad Angebote und die Kontakte der Uni zu ausländischen unis. Die Dozenten sind super und sehr strukturiert und bemüht dass alle Studenten die Seminare und Vorlesungen erfolgreich abschließen.
Moderne Lehre
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Das Englisch-Studium ist angenehm klar und übersichtlich strukturiert. Neben den üblichen Bereichen Literatur, Kultur, Sprache und Fachdidaktik bietet die MLU auch eine obligatorische Sprachpraxis mit Muttersprachlern an. Diese wird häufig kritisiert, hat mir aber tatsächlich geholfen, meine Sprachkenntnisse zu verbessern.
In allen Bereichen gibt es ausgezeichnete Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter, die sich in ihrem Fach nicht nur bestens auskennen, sondern es auch spannend vermitteln können. Die Seminarinhalte orientieren sich auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zu empfehlen!
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Super nette Dozenten, welche sich sehr für die Studenten einsetzen.
Zudem sind die geringen Studiengebühren nicht zu verachten.
Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Module in der richtigen Reihenfolge belegt werden, da es sonst zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Die Studienberatung ist hierbei nicht sonderlich hilfreich.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter