Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik/Informationstechnik" an der staatlichen "Hochschule Offenburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Offenburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 389 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Organisation bewertet.
Studienmodelle
- Abschlussgrad im dualen Studium: Bachelor of Engineering (B.Eng.) und IHK Facharbeiterbrief in der kombinierten Berufsausbildung Elektroniker/-in für Geräte + Systeme oder Betriebstechnik.
Breit aufgestellt
In den ersten beiden Semestern werden die Grundlagen gelehrt. Nach dem dritten kann ich mich vertiefen. Die Vertiefungsfächer sind dabei meiner Meinung an Zahn der Zeit. Besonders im Bereich Ingenieur-Informatik und Embedded Systems wird auf einem hohen Niveau (ca. KIT) gelehrt.
Ich würde sagen, die Hochschule tut alles in ihrer Macht stehende, um Präsenz nachvollziehbar/ begründbar zu ermöglichen.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter