Digital Media Marketing (B.Sc.)
Sehr breit gefächert
Viele verschiedene Themen, manches relativ theoretisch und nur oberflächlich behandelt, aber man lernt viele Bereiche kennen. Beim Programmieren liegt der Fokus relativ stark auf Java. Der Campus ist relativ modern, auch wenn das während Corona natürlich wenig zur Geltung kommt.
Vielseitig
Man lernt in dem Studium richtig viel und auch verschiedenes. Dadurch das wirklich 3 Bereiche (Marketing, Informatik, Media Design) abgedeckt werden, wird man später mit dem Bachelor sehr viele gute Möglichkeiten haben einen tollen Job zu finden. Die ersten 3 Semester sind die schwierigsten, aber danach kann man sich spezialisieren und in die Richtung gehen, die man präferiert.
Okay, wenn man weiß worauf man sich einlässt
Ich habe das Studium bereits beendet. Wenn man sich vorher die Studieninhalte anschaut, und man nicht einen "Social Media Studiengang" erwartet, kann man hier ein gutes Studium absolvieren. Die Informatik Anteile sind nicht zu vernachlässigen, die Designaspekte sind gering. Da das Studium so vielseitig ist (Informatik, Marketing, Fotografie/Videografie, Mediendesign, Projektmanagement), lernt man von allem nur die Grundlagen. Eben durch diese Vielfältigkeit hat man aber auch die Chance sich zu spezialisieren...Erfahrungsbericht weiterlesen
(Medien-) Informatik und Marketing
Der Name „Digital Media Marketing“ ist vielleicht nicht die beste Bezeichnung für diesen Studiengang, aber wenn man sich die Studiengangsbeschreibung auf der Webseite der Hochschule durchliest, sollte man nicht überrascht sein, dass der Kern dieses Studiums die Ausbildung von Informatiker*Innen ist, die zusätzlich Grundkompetenzen in Marketing und Gestaltung erwerben. Und genau das ist Digital Media Marketing auch, ein abwechslungsreiches und interessantes Studium, für alle, die sich für Informatik und Digitalisierung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter