Studiengangdetails

Das Studium "Digital Media Marketing" an der staatlichen "Hochschule Kaiserslautern" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Zweibrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 46 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 690 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Zweibrücken
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Zweibrücken

Letzte Bewertungen

3.7
Francesca , 03.08.2023 - Digital Media Marketing (B.Sc.)
3.3
Vanette , 07.07.2023 - Digital Media Marketing (B.Sc.)
2.6
Zoé , 15.05.2023 - Digital Media Marketing (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du bist in der Onlinewelt zu Hause und kennst Dich bestens mit den neuesten Social Media- und digitalen Trends aus? Du hast Lust, kreative Werbekampagnen zu entwerfen und über Radio, Internet und Co. zu verbreiten? Dann ist das Digital Marketing Studium genau das Richtige für Dich. In diesem Studium entwickelst Du Dich zum gefragten Experten in der boomenden Digital-Branche.

Digital Marketing studieren

Alternative Studiengänge

Biomedical Micro Engineering
Bachelor of Engineering
Hochschule Kaiserslautern
Digital Marketing and Social Media
Bachelor of Science
XU Exponential University
Micro- and Nanoengineering
Bachelor of Engineering
Hochschule Kaiserslautern
Marketing Intelligence
Master of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil
Digital Engineering
Master of Engineering
Hochschule Kaiserslautern

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

DMM ist ein super Studiengang

Digital Media Marketing (B.Sc.)

3.7

Gerade an einer Hochschule ist das Verhältnis zu den Dozenten viel entspannter als an einer großen Uni. Wenn man Probleme hat, wird man praktisch an die Hand genommen und die Dozenten nehmen sich wirklich für jeden Studenten Zeit um ihm zu helfen.
Die Fächer die man belegen kann, sind größtenteils gut aufgestellt und bieten eine große Bandbreite von Informatik zu Marketing. Man kann wirklich sehr viel mitnehmen. Im Großen und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Webseite entwickeln

Digital Media Marketing (B.Sc.)

3.3

Ich habe die verschiedenen Geschäftsmodelle gelernt , sowie wie Marketingprozesse optimiert werden können. Welche Vorteile bringt das mobile Marketing mit sich? Wie lassen sich Erfolge messen und analysieren? Wie werden datenbasierte Informationen professionell aufbereitet? Wie müssen crossmediale Kampagnen ausgesteuert werden? Die Antwort auf alle diesen Fragen habe ich bekommen.

Es steckt noch viel Potential im Studiengang

Digital Media Marketing (B.Sc.)

2.6

Das Studium an sich deckt ein breites Feld an wissen ab, jedoch lassen die Professoren bei ihrer Lehrweise etwas zu wünschen nach.
Generell ist der Informatik Anteil doch etwas höher gewichtet als man am Anfang des Studiums erwartet, doch es wird einem im Berufsleben bestimmt zum Vorteil sein.

gutes Studium für Marketinginteressierte

Digital Media Marketing (B.Sc.)

4.3

Was mir besonders gut gefällt, ist das man viele Abgaben und Gruppenarbeiten hat. Das führt dazu das man sich permanent, praktisch mit den Themen aus den Vorlesungen beschäftigt. Viele dieser Abgaben werden dann auch bewertet, weshalb auch die Klausurenphase sehr übersichtlich ist. Also ein marketinglastiger Studiengang mit viel praktischer Anwendung.

  • 2
  • 18
  • 21
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 46 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 95 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023