Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Verwirrender Einstieg
Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Die Dozenten geben einem so um die 100 Bücher vor und man weiß gar nicht genau welcher man jetzt lesen muss oder nicht. Aber ingesamt sind die meisten Dozenten sehr lieb! Ein paar sind etwas speziell weil sie gerne Zeigen das sie sachlicher Deutsch sprechen können als die Studierenden.
Deutsch ist am KIT eine super Wahl
Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Auch wenn einige meinen, es wäre nicht sehr sinnvoll Deutsch an einer eher naturwissenschaftlich orientierten Uni zu studieren, bin ich der gegenteiligen Meinung. Es gibt in diesem Fach weniger Studierende und die Dozenten haben immer ein offenes Ohr für einen. Ich fühle mich hier sehr gut betreut und aufgehoben.
Die meisten Vorlesungen und Seminare waren online und die Prüfungen meist auch. Das hat auch alles immer recht gut geklappt.
Es war für uns alle eine schwere Zeit, aber ich finde der Umgang meiner Hochschule war den Umständen entsprechend sehr gut.
Super spannender Studiengang, viel Abwechslung
Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Ich konnte bisher nur gute Erfahrungen sammeln. Ich finde es immer wieder erstaunlich wie viel hinter einem Studiengang stecken kann.
Es wäre nur etwas schöner, wenn man mehr Praxis Erfahrung sammeln könnte.
Insgesamt würde ich mein Studium als informativ, abwechslungsreich und spannend bezeichnen.
Alles ist durch verständliche Regeln und Vorschriften gekennzeichnet, sodass das studieren dennoch so einfach und bequem zu halten versucht wird
Interesse mitbringen
Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Das Studium eignet sich für Studenten die Interesse für das Fach deutsch haben. Einige Vorlesungen gehen in die Tiefe der Germanistik ein. Es werden viele Lektüren gelesen (viele auf Mittelhochdeutsch und neuhochdeutsch). Die Themen der Vorlesungen sind gut gegliedert. Außerdem sind die Profs nett. :-)
Präsenz Veranstaltungen mit 2G.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter