Kurzbeschreibung
Betriebswirtschaftler:innen sind in praktisch allen Unternehmensbereichen gefragt – und haben deshalb Karrierechancen auf breiter Ebene. Mit einer generalistischen Ausbildung und gezielten Vertiefungen bereitet die NORDAKADEMIE ihre Studierenden ebenso auf den universellen Einsatz im Betrieb wie auch auf eine Spezialisierung vor – z. B. in der digitalen Wirtschaft.
Duales Studium
Der duale Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der NORDAKADEMIE bietet eine umfassende, praxisnahe und ganzheitliche Qualifizierung und bildet gesuchte Nachwuchskraft für die vielfältigsten Aufgaben in allen kaufmännischen Funktionen für Unternehmen aus.
Neben zentralem wirtschaftswissenschaftlichen Know-how wird im Rahmen der Integrationsgebiete Methodenkompetenz in Mathematik zur Vorbereitung kaufmännischer Entscheidungen gelehrt. Die notwendigen Kenntnisse zum integrativen Einsatz von Informationstechnik sowie wichtiges Fachwissen in den für die Wirtschaft relevanten Bereichen des Rechts werden im theoretischen Teil des dualen Studiums erworben.
Durch die Wahl eines Schwerpunkts kannst du dich auf einen Bereich spezialisieren. Dazu gehören:
- Marketing & Sales
- Digital Business
- International Business
- Innovation Management
- Wirtschaftspsychologie
- Finanzmanagement & Accounting
- Logistik & Prozessmanagement
Oder du studierst BWL ohne Schwerpunkt und wählst daher:
- General Management
- Hochschulzugangsberechtigung (z.B. (Fach-)Abitur)
- Bestehen des Online-Auswahltests an der NORDAKADEMIE
- Ausbildungsvertrag mit einem der Partnerunternehmen der NORDAKADEMIE
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Anspruchsvolles duales Studium
Das duale Bachelorstudium BWL an der Nordakademie ist insgesamt, insbesondere zeitlich gesehen, recht anspruchsvoll. Die Kombination aus Theorie und Praxis sorgt für viel Abwechslung, aber auch einen straffen Zeitplan, da die Vorlesungszeit immer nur 9 Wochen beträgt. Besonders die Möglichkeit und Unterstützung beim Auslandssemester empfinde ich allerdings als großen Pluspunkt der Hochschule.
Tolle Gemeinschaft, aber schwierige Orga
Die Gemeinschaft an der Hochschule ist einzigartig! Der Lehrveranstaltung sind meisten gut. Ist gibt einzelne Profs die ihren Ruf haben, aber denke das ist an jeder Hochschule so. Haben aber auch viele echt sehr engagiert tolle Profs. Seitens der HL- Verwaltung wartet man öfters länger auf antworten oder notenanrechnung etc.
Meine Erfahrung
Unser Bwl Dozent gibt uns praxsis beispiele wie sich die Wirtschaft in verschiedenen Situationen verhält. Die Seminare sind sehr verschieden wodurch man jede seite der BWL sehen kann. Außerdem kann man dadurch auch sehr gut erkennen in welche Richtung man gehen möchte.
Anfangs Angst, später mit guten Noten bestanden
ich hatte anfangs wirklich etwas Angst was mich im Studium erwartet, da ich halt nur ein „normales“ Zentralabitur gemacht habe und direkt danach ins Studium gegangen bin. Viele meiner Mitschüler hatten dagegen schon ein Wirtschaftsabitur oder eine Ausbildung abgeschlossen. Trotzdem bin ich stolz darauf zu behaupten, dass das Studium durchaus möglich ist. Auch wenn meine Noten keineswegs so schlecht sind, wie ich erwartet hatte, habe ich eine gute Zweiernote. Nein,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Professoren und Dezenten sind einige sehr gut erreichbar auch online!
Es müsste noch bisschen mehr online passiert aber die Akademie ist schon gut aufgestellt.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft, Campus Elmshorn
NORDAKADEMIE
Köllner Chaussee 11
25335 Elmshorn
Duales Studium