Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Betriebswirtschaftler:innen sind in praktisch allen Unternehmensbereichen gefragt – und haben deshalb Karrierechancen auf breiter Ebene. Mit einer generalistischen Ausbildung und gezielten Vertiefungen bereitet die NORDAKADEMIE ihre Studierenden ebenso auf den universellen Einsatz im Betrieb wie auch auf eine Spezialisierung vor – z. B. in der digitalen Wirtschaft.

Letzte Bewertungen

3.9
Mara , 29.10.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.0
Lena , 11.10.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.7
Philipp , 31.08.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.1
Florian , 17.08.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.6
Friederike , 15.07.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Duales Studium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Der duale Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der NORDAKADEMIE bietet eine umfassende, praxisnahe und ganzheitliche Qualifizierung und bildet gesuchte Nachwuchskraft für die vielfältigsten Aufgaben in allen kaufmännischen Funktionen für Unternehmen aus.

Neben zentralem wirtschaftswissenschaftlichen Know-how wird im Rahmen der Integrationsgebiete Methodenkompetenz in Mathematik zur Vorbereitung kaufmännischer Entscheidungen gelehrt. Die notwendigen Kenntnisse zum integrativen Einsatz von Informationstechnik sowie wichtiges Fachwissen in den für die Wirtschaft relevanten Bereichen des Rechts werden im theoretischen Teil des dualen Studiums erworben.

Durch die Wahl eines Schwerpunkts kannst du dich auf einen Bereich spezialisieren. Dazu gehören:

  • Marketing & Sales
  • Digital Business
  • International Business
  • Innovation Management
  • Wirtschaftspsychologie
  • Finanzmanagement & Accounting
  • Logistik & Prozessmanagement

Oder du studierst BWL ohne Schwerpunkt und wählst daher:

  • General Management

Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung (z.B. (Fach-)Abitur)
  • Bestehen des Online-Auswahltests an der NORDAKADEMIE
  • Ausbildungsvertrag mit einem der Partnerunternehmen der NORDAKADEMIE
Bewertung
98% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
98%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Elmshorn
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Bereits während des Studiums einen Studienschwerpunkt wählen
Quelle: NORDAKADEMIE

Videogalerie

Studienberater
Anette Rostock
Referentin Schüler:innen-Marketing
NORDAKADEMIE
+49 (0)4121 4090-154

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Anspruchsvolles duales Studium

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.9

Das duale Bachelorstudium BWL an der Nordakademie ist insgesamt, insbesondere zeitlich gesehen, recht anspruchsvoll. Die Kombination aus Theorie und Praxis sorgt für viel Abwechslung, aber auch einen straffen Zeitplan, da die Vorlesungszeit immer nur 9 Wochen beträgt. Besonders die Möglichkeit und Unterstützung beim Auslandssemester empfinde ich allerdings als großen Pluspunkt der Hochschule.

Tolle Gemeinschaft, aber schwierige Orga

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.0

Die Gemeinschaft an der Hochschule ist einzigartig! Der Lehrveranstaltung sind meisten gut. Ist gibt einzelne Profs die ihren Ruf haben, aber denke das ist an jeder Hochschule so. Haben aber auch viele echt sehr engagiert tolle Profs. Seitens der HL- Verwaltung wartet man öfters länger auf antworten oder notenanrechnung etc.

Meine Erfahrung

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

4.7

Unser Bwl Dozent gibt uns praxsis beispiele wie sich die Wirtschaft in verschiedenen Situationen verhält. Die Seminare sind sehr verschieden wodurch man jede seite der BWL sehen kann. Außerdem kann man dadurch auch sehr gut erkennen in welche Richtung man gehen möchte.

Anfangs Angst, später mit guten Noten bestanden

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

4.1

ich hatte anfangs wirklich etwas Angst was mich im Studium erwartet, da ich halt nur ein „normales“ Zentralabitur gemacht habe und direkt danach ins Studium gegangen bin. Viele meiner Mitschüler hatten dagegen schon ein Wirtschaftsabitur oder eine Ausbildung abgeschlossen. Trotzdem bin ich stolz darauf zu behaupten, dass das Studium durchaus möglich ist. Auch wenn meine Noten keineswegs so schlecht sind, wie ich erwartet hatte, habe ich eine gute Zweiernote. Nein,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 26
  • 16
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 45 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 130 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2024