Industrie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Industrie" an der staatlichen "Studienakademie Breitenbrunn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Breitenbrunn/Erzgebirge. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 78 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Duales Studium
Sehr empfehlenswert
Die Kombination aus Praxis und Theorie ist exzellent. Dass erlebte Theoriewissen kann direkt in der Praxis angewandt werden. Die Inhalte werden anschaulich von den Dozenten an die Studenten übermittel. Das Leben auf dem Campus gleicht dem, einer großen Familie. Ich kann ein Studium hier nur empfehlen.
Familiäres Studium im Erzgebirge
Viel gibt es in Breitenbrunn leider nicht. Allerdings ist es sehr idyllisches auf dem Dorf und die Organisation ist top. Jeder kennt sich mit Vornamen und es wird auf jeden geachtet. Die Dozenten sind sehr gut und man hat alles um sein Studium erfolgreich abzuschließen.
Einschätzung nach 1. Lehrjahr
Anspruchsvolles Studium mit theoretischen und praktischen Abschnitten, die jeweils aufeinander aufbauen. Gute Vorbereitung auf Klausuren durch die Dozenten und der Anwendung des Wissens bei Praxispartner. Breitenbrunn bietet einen optimalen Rahmen für die Vermittelung theoretischer Grundlagenkenntnisse, die Leiter der Berufsakamedie sind stets auf das Wohlergehen des Studenten aus und stehen bei Ptroblemen in Modulen, mit Dozenten sowie den jeweiligen Unternehmen tatkräftig zur Seite. Das erste Lehrjahr empfand ich als sehr angenehm....Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gutes, praxisorientiertes BWL-Studium
Das Duale Studium Industrie (Managemnet mit dem Abschluss Bachelor of Arts ist ideal abgestimmt für Studenten, die sich in einer leitenden Funktion einer Abteilung in einem mittelständischen Unternehmen in Zukunft sehen. Es werden fundierte Einblicke in alle betriebswirtschaftlichen Bereiche vermittelt. Die Schwerpunktwahl zwischen Fremdsprache (meist Spanisch) und Werkstofftechnik bietet die Möglichkeit, Spezialisierungen zu erreichen.
Die Anzahl der Kommilitonen in Industrie (Management) ist mit 5-20 Studenten gering.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter