Nächster Bericht
Viele Chancen und Möglichkeiten!
Auslandsstudium
Durch den Studiengang „Internationales Bauingenieurwesen“ wird den Studierenden die Möglichkeit geboten, die ersten 4 Semester, also das Grundstudium auf Englisch zu absolvieren und somit einen sehr guten Grundstein für die beiden darauffolgenden Semestern zu bieten. Diese beinhalten nämlich das verpflichtende Auslandsjahr, welches an einer der vielen Partnerhochschulen der HS Mainz absolviert werden kann. Hierbei ist definitiv positiv anzumerken, dass diese überall auf der Welt verteilt sind, nicht nur in Europa sondern auf jedem Kontinent! Grundsätzlich wird bei den meisten Universitäten in Englisch gelehrt, man kann jedoch das Auslandssemester auch in anderen Sprachen absolvieren. Darüber hinaus sind diese Universitäten alle hoch angesehen und bieten eine optimale Ausbildung für den internationalen Markt. Erwähnenswert ist hierbei auch, dass man meiner Erfahrung nach auch immer an die gewünschte Partnerhochschule kommt und dort dann, aufgrund der Partnerschaften der HS Mainz zu den anderen Universitäten, nicht die Studiengebühren übernehmen muss.
Dies hat sich bei mir sehr positiv ausgewirkt, da ich mein Auslandsjahr in Malbourne, einer sehr schönen Stadt in Australien absolviere und dort die Studiengebühren leider sehr hoch sind. Außerdem ist der Bewerbungsprozess sehr studentenfreundlich gestaltet und man wird immer von allen involvierten Personen bestens unterstützt und bekommt schnelle Antworten auf Fragen, die sich eventuell beim Bewerbungsprozess ergeben.
Ich kann jedem diesen Studiengang empfehlen, da vor allem das Auslandsjahr eine einmalige Chance ist, welche man definitiv nutzen sollte um sich dort weiterzuentwickeln und auch für den internationalen Bereich des Bauingenieurwesens gut aufgestellt zu sein. Außerdem sind die Erfahrungen, die man dort macht und die Kontakte die man dort knüpft Gold wert und bieten vielleicht sogar Möglichkeiten, an die man vorher nicht einmal gedacht hat!
Dies hat sich bei mir sehr positiv ausgewirkt, da ich mein Auslandsjahr in Malbourne, einer sehr schönen Stadt in Australien absolviere und dort die Studiengebühren leider sehr hoch sind. Außerdem ist der Bewerbungsprozess sehr studentenfreundlich gestaltet und man wird immer von allen involvierten Personen bestens unterstützt und bekommt schnelle Antworten auf Fragen, die sich eventuell beim Bewerbungsprozess ergeben.
Ich kann jedem diesen Studiengang empfehlen, da vor allem das Auslandsjahr eine einmalige Chance ist, welche man definitiv nutzen sollte um sich dort weiterzuentwickeln und auch für den internationalen Bereich des Bauingenieurwesens gut aufgestellt zu sein. Außerdem sind die Erfahrungen, die man dort macht und die Kontakte die man dort knüpft Gold wert und bieten vielleicht sogar Möglichkeiten, an die man vorher nicht einmal gedacht hat!
Daniel hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.