Vorheriger Bericht
Super Zeit
Praxisnahes Studium!
Da ich mittlerweile im 4. Semester bin, zeigt sich immer deutlicher, wie anfängliche theoretische Grundkenntnisse nun mit der Praxis in Verbindung gebracht werden können. Die ersten beiden Semester waren dabei ziemlich zäh, oft bedingt durch umfangreiche Projekte. Doch der Aufwand und die Mühe lohnt sich.
Praktische und berufsalltägliche Aufgaben sowie Lehrinhalte geben einen sehr guten Einblick in das spätere Berufsleben.
Der Großteil der Professoren nutzt dabei die Möglichkeiten der Online-Lehre sehr gut.
Auch die Unterteilung in mehrere Seminargruppen wurde trotz Online-Lehre beibehalten, wodurch man einen direkten Draht zu Dozenten hat, Fragen verständlich erklärt werden und neue Inhalte gut vermittelt werden.
Praktische und berufsalltägliche Aufgaben sowie Lehrinhalte geben einen sehr guten Einblick in das spätere Berufsleben.
Der Großteil der Professoren nutzt dabei die Möglichkeiten der Online-Lehre sehr gut.
Auch die Unterteilung in mehrere Seminargruppen wurde trotz Online-Lehre beibehalten, wodurch man einen direkten Draht zu Dozenten hat, Fragen verständlich erklärt werden und neue Inhalte gut vermittelt werden.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- guter Kontakt/ Austausch mit Professoren, kleine Seminargruppen, Struktur/ Ablaufplan des Semesters
- wenig Auswahlmöglichkeiten bei Wahlmodulen
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Alle Vorlesungsinhalte wurden sofort für die digitale Lehre optimiert.
Die Hochschule hat die Wahl getroffen, "Webex" für Live-Veranstaltungen zu nutzen. Zusammen mit "Moodle" haben wir dadurch die Möglichkeit, sehr einfach auf alle Lehrinhalte zuzugreifen.
Die Hochschule hat die Wahl getroffen, "Webex" für Live-Veranstaltungen zu nutzen. Zusammen mit "Moodle" haben wir dadurch die Möglichkeit, sehr einfach auf alle Lehrinhalte zuzugreifen.
Johannes hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 57% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 62% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 67% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.64% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.75% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.75% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 91% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 44% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 90% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.50% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.55% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.Auch 55% meiner Kommilitonen sind sich unsicher, ob es der richtige Studiengang für sie ist.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 82% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 46% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 83% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.