Vorheriger Bericht
Zeitintensives lehrreiches Studium
Gute Dozenten und Lehrinhalt
An der FH Erfurt bzw. in Erfurt hat meinen eine tollen Platz zum Lernen und Leben.
Die Studieninhalte werden praxisnah vermittelt. Ein Praktikum (ist ebenfalls Pflicht) und die Belege helfen einem bei der Vorbereitung auf die Bachelorarbeit.
Die Dozenten unterstützen bei Fragen und Problemen auch im Hinblick auf die Bachelorarbeit.
Die Organisation ist manchmal etwas schwieriger, da man sich selbst in Gruppen einwählen muss und es daher zu Platzmangel in den Seminarräumen kommen kann.
Die Studieninhalte werden praxisnah vermittelt. Ein Praktikum (ist ebenfalls Pflicht) und die Belege helfen einem bei der Vorbereitung auf die Bachelorarbeit.
Die Dozenten unterstützen bei Fragen und Problemen auch im Hinblick auf die Bachelorarbeit.
Die Organisation ist manchmal etwas schwieriger, da man sich selbst in Gruppen einwählen muss und es daher zu Platzmangel in den Seminarräumen kommen kann.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Studieninhalte, Kontakt zu Dozenten, Praxisnah
- Mittelmäßig gute Organisation
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Gute Erreichbarkeit der Professoren.
Digital sehr gut aufgestellte Vorlesungssäle.
Prüfungen waren online möglich.
Digital sehr gut aufgestellte Vorlesungssäle.
Prüfungen waren online möglich.
Alina hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.Auch 75% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 61% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 50% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.Auch 46% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.62% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 73% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 69% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 50% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 54% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 52% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.91% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.Auch 43% meiner Kommilitonen nutzen nur die Semesterferien für einen Studentenjob.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.47% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 57% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 71% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 67% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.