Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Sehr schwer, aber auch super interessant

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Als Dualstudent im Bauingenieurwesen tauche ich in eine faszinierende Welt ein, die geprägt ist von Herausforderungen, aber auch von unglaublicher Interessanz. Der Spagat zwischen theoretischem Wissen an der Hochschule und praktischer Anwendung im Unternehmen verleiht meinem Studium eine einzigartige Dynamik.

Der Studienalltag beginnt früh morgens mit Vorlesungen, in denen mir die Grundlagen des Bauingenieurwesens vermittelt werden. Die Theorie allein wäre jedoch nicht ausreichend, um die Komplexität der Bauprojekte zu verstehen. Daher wechsle ich regelmäßig in den Praxisphasen zu meinem dualen Partnerunternehmen. Hier erlebe ich hautnah, wie die Theorie in die Realität umgesetzt wird. Das direkte Anwenden meines Wissens auf Baustellen und in Projekten gibt meinem Lernen einen praktischen Kontext.

Die Dualität meines Studiums fordert mich heraus. Die Balance zwischen Vorlesungen, Selbststudium und dem Arbeitsalltag ist anspruchsvoll, doch genau diese Herausforderung macht das Bauingenieurwesen Dual so spannend. Jeder Tag hält neue Lektionen bereit, sei es im Hörsaal oder auf der Baustelle. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis vermittelt mir nicht nur ein tiefes Verständnis für die ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien, sondern auch ein Gespür für die pragmatischen Aspekte der Bauwelt.

Die Vielseitigkeit meines Studiums spiegelt sich in den verschiedenen Modulen wider, die von Baustatik über Bauprojektmanagement bis zu Umwelttechnik reichen. Jedes Modul eröffnet mir einen neuen Blickwinkel auf die Bauingenieurwissenschaften und lässt mich die Komplexität und die Zusammenhänge besser verstehen.

Zwar ist das duale Bauingenieurwesen-Studium herausfordernd, doch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung macht es nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich interessant und zukunftsweisend für meine berufliche Entwicklung.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.7
Nina , 17.04.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.3
Ben , 17.04.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.9
Anna-Maria , 02.04.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.0
Ahmed , 08.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.8
Jonas , 28.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.7
Laura , 01.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.4
Sönke , 29.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
5.0
Samy , 12.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.3
Anonym , 29.10.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.3
Anonym , 30.06.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Über Lisa

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Erfurt
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.02.2024
  • Veröffentlicht am: 27.02.2024