Arbeits- und Organisationspsychologie (B.A.)
Kurzbeschreibung
Als Arbeits- und Organisationspsychologe erschließen sich Ihnen viele attraktive Berufsfelder in der Wirtschaft. Das Wachstum der Einsatzgebiete der Arbeits- und Organisationspsychologen wird durch den stetigen Wandel der Arbeitswelt und durch immer neue Arbeitsformen in schneller Geschwindigkeit vorangetrieben. Um die `Human Resources` richtig einzusetzen, werden Sie als Arbeits- und Organisationspsychologe immer dringender gebraucht. Mit einem Studium der Psychologie sind Sie nach drei Jahren qualifiziert, ein breites Spektrum an Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen:
- Personalentwicklung
- Personalsuche und -auswahl
- Organisationsentwicklung, Change Management
- Führungskräfteentwicklung
- Training und Coaching
- Weiterbildungsmanagement
- Arbeitsanalyse, -bewertung und -gestaltung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Personal- und Unternehmensberatung
Vollzeitstudium
1. Semester
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Statistik 1
- Arbeits- und Organisationspsychologie - Einführung
- Empirisch-wissenschaftliches Arbeiten
2. Semester
- Belastung und Beanspruchung
- Statistik 2
- Arbeits- und Organisationspsychologie - Vertiefung
- Persönlichkeits- und Differenzielle Psychologie
3. Semester
- Grundlagen der Diagnostik und Diagnoseverfahren
- Menschengerechte Arbeitsgestaltung
- Sozialpsychologie
- Projektmanagement
4. Semester
- Arbeits- und Ingenieurspsychologie
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Kommunikation und Wissensmanagement
5. Semester
- Einführung in Arbeitsrecht
- Praktikum
- Ergonomie, Mensch-Maschine-Systeme
6. Semester
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Personalpsychologie
- Bachelorthesis
Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur)
- Fachhochschulreife
- mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren (mehr Infos dazu finden Sie unter "Studieren ohne Abitur")
Des Weiteren ist eine erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren (dem "Bewerbertag") eine Pflichtvoraussetzung.
Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschul-Zugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) vorweisen.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Privat studieren
Im Grunde genommen ist das Studium als solches empfehlenswert, aber es ist halt in kleinen Gruppen und daher nicht wie man sich eine Studium an einer FH vorstellt. Die Inhalte und die Vermittlung sind durch die kleinen Gruppen dennoch wesentlich intensiver und schneller.
Es macht so viel Spaß
Der Austausch mit Studierenden aber vor allen auch Dozent:innen. Sehr praxisnahe Erfahrungen und ich bin ich nicht nur eine Matrikelnummer. In kleinen Gruppen kommen wir trotz Corona zusammen. Das Core Prinzip ist perfekt für Quereinsteiger und Berufstätige wie mich.
Sehr gut organisierter Studiengang
Ein wirklich gut organisierter und durchgeplanter Studiengang mit auf sich aufbauenden Lehrinhalten. Kompetente Professoren die verständlich und anschaulich Lehrinhalte weitergeben. Besonders positiv hervorzuheben ist das praktizierte Core Prinzip, was bedeutet, dass man 6 Wochen lang ein Modul mit anschließender Prüfung hat. So fällt mir als Student leichter organisiert zu lernen. Die Uni ist wirklich schön und das ganze Personal ist sehr freundlich. Negativ ist vielleicht der monatliche Preis von 680€,...Erfahrungsbericht weiterlesen
-Online Vorlesungen über Teams die größtenteils ohne Komplikationen statt finden
-Klausurleistungen wurden in Form von Berichten erbracht
-Organisation war anfangs schlecht, aber hat sich schnell gebessert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hamm
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Vollzeitstudium -
SRH Campus Rheinland
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Marie-Curie-Straße 11
51377 Leverkusen
Vollzeitstudium -
Studienort SRH Campus Münster
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Friedrich-Ebert-Straße 110
48153 Münster
Vollzeitstudium