Kunstakademie Münster
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
Kunstakademie Münster
Hochschule für Bildende Künste - University of Fine Arts Muenster
www.kunstakademie-muenster.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 3 Studiengänge
- Studierende
- 351 Studierende
- Professoren
- 17 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Kunstakademie Münster:
vielfältig - individuell – praxisnah!
Die Kunstakademie Münster, Hochschule für bildende Künste, bietet den Studiengang Freie Kunst sowie die Lehramtsteilstudiengänge mit Unterrichtsfach Kunst für alle allgemeinbildenden Schulformen. Hier arbeiten rund 360 Studierende in künstlerischen Klassen mit den Schwerpunkten Malerei, Bildhauerei, Kunst im öffentlichen Raum, erweiterte Fotografie, Film/Video, Performative Kunst sowie kooperative Strategien.
In Ateliergemeinschaften von je 15 – 25 Studierenden unter Leitung von international renommierten Künstlerprofessor*innen entwickeln die Studierenden ihre individuellen künstlerischen Schwerpunkte. Das künstlerische Studium wird ergänzt durch Werkstattkurse zu einer Vielfalt von Medien, Techniken und Verfahren sowie durch Studien in den kunstbezogenen Wissenschaften.
Die künstlerische Praxis bildet den Kern des Studiums aller Studiengänge. Durchgängige Praxisnähe schafft optimale Voraussetzungen für den Einstieg in die späteren Arbeitsfelder. Im umfangreichen Ausstellungsbetrieb, in künstlerischen und kuratorischen Projekten lernen die Studierenden, ihre Arbeiten professionell öffentlich zu präsentieren. Die Lehramtsstudiengänge beinhalten Praxisphasen, die frühzeitigen Einblick in die schulische und außerschulische Praxis bieten sowie eine kunstpädagogische Selbsterprobung ermöglichen.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)251 8361330
Videogalerie
Voraussetzung für eine Zulassung zum Studium ist die künstlerische Eignung. Diese wird durch Begutachtung der eigenen künstlerischen Arbeiten festgestellt, die in einer Mappe eingereicht werden. Es erfolgt keine persönliche Vorstellung oder gesonderte praktische Eignungsprüfung. Bei Lehramtsstudiengängen ist zusätzliche Voraussetzung die Allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung. Für den Studiengang Freie Kunst können Sie sich auch ohne Abitur oder gleichwertige Qualifikation bewerben. In diesem Fall werden die eingereichten Arbeiten auf eine hervorragende künstlerische Begabung hin geprüft.
Der Bewerbungszeitraum für alle Studiengänge ist jährlich im Frühjahr (ca. März/Anfang April). Die genauen Fristen und alle Infos zur Bewerbung finden Sie unter https://www.kunstakademie-muenster.de/bewerbung/
Quelle: Kunstakademie Münster
Im Mittelpunkt steht für alle Studiengänge das Studium in den künstlerischen Klassen mit den Schwerpunkten Malerei, Bildhauerei/Installationskunst, Film/Video, Performance, erweiterte Fotografie, Kooperative Strategien und Kunst im öffentlichen Raum. Die Orientierung am individuellen künstlerischen Arbeitsprozess macht die Besonderheit einer Kunsthochschule aus und bestimmt wesentlich die Arbeitsatmosphäre an der Akademie. Das Atelierstudium findet für alle Studierenden des ersten Jahres im sog. Orientierungsbereich statt. Nach erfolgreicher Prüfung wird es ab dem 3. Semester in den künstlerischen Klassen fortgesetzt. In den Ateliergemeinschaften arbeiten ca. 15-25 Studierende aller Semester unter Begleitung und Betreuung durch international renommierte Künstler*innen. Ziel des künstlerischen Studiums ist die Entwicklung eines eigenständigen Werkprozesses, die Vorbereitung auf künstlerische oder kunstbezogene Berufe sowie die Heranbildung einer künstlerischen Persönlichkeit.
Quelle: Kunstakademie Münster
Werkstattkursen auch individuelle Beratung und Unterstützung bei der Realisierung künstlerischer Projekte.
Quelle: Kunstakademie Münster
Quelle: Kunstakademie Münster
Dokumente & Downloads
Standort der Kunst- / Musikhochschule
-
Kunstakademie Münster
Leonardo-Campus 2
48149 Münster
+49 (0)251 8361330

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

12 Bewertungen von Studierenden
Alle Möglichkeiten, keine Organisation
Ich liebe mein Studium an der Kunstakademie Münster. Uns stehen alle Möglichkeiten offen, jedoch ist es nicht für jeden etwas. Man muss extrem Selbstständig sein, sonst schafft man es nicht. Andere Studiengänge haben eine Struktur, einen klaren Ablauf, wie in der Schule. An der Kunstakademie Münster läuft es ganz anders, man hat 2-3Mal in der Woche Uni und muss ansonsten von sich aus arbeiten.
Das einzige Problem liegt meiner Meinung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Akademie zum Wohlfühlen
Die Akademie punktet vor allem durch ihre Werkstätten und Ausstattung. Es ist eine eher kleine Akademie, dafür fühlt man sich allerdings umso schneller willkommen und ist ständig im persönlichen Kontakt mit den Dozent*innen. Sie befindet sich auf dem Leo-Campus in Münster, weshalb Bibliothek und Studierende aus weiteren kreativen Studiengängen in unmittelbarer Nähe sind.
Individuelle Förderung als erste Priorität
Das Studium vermittelt einem eine große Bandbreite an verschiedenen Techniken und und ermöglicht es einem in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv zu werden und sich auszuprobieren. Außerdem ist man in stetigem Austausch mit den Dozierenden und erhält kritisches, aber Lern intensives Feedback. Die Förderung der eigenen künstlerischen Entwicklung liegt hier an erster Stelle. Das Miteinander ist super herzlich, alle Studierenden unterstützen sich untereinander.
Auch die Atelierscheine oder Leudtungsnachweise werden nur analog ausgefüllt und müssen dann von einem selbst noch zum Studiensekretariat gebracht werden. Man erhält dann eine E-Mail, in dem die Leistungen verbucht werden.
Vielfältige Möglichkeiten im künstlerischen Arbeiten
Kunst (B.Ed.) Lehramt
Durch die vielen Werkstätten hat man unglaublich vielfältige Möglichkeiten praktisch zu arbeiten. Es wird generell viel Wert auf das künstlerische Arbeiten gelegt statt viel auf der theoretischen Ebene zu bleiben. Eine total persönliche Uni an der sich jeder mindestens ein bisschen kennt und an der eine herzliche Atmosphäre herrscht.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Freie Kunst
Akademiebrief
|
7 |
Kunst
Bachelor of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Universität Münster
|
5 |
Kunst
Master of Education
Lehramt
In Kooperation mit
Universität Münster
Noch nicht bewertet
|
0 |