CVJM-Hochschule Kassel
University of Applied Sciences
27 Bewertungen von Studierenden
Kleine Hochschule, enges Zusammenleben
Die Lebensgemeinschaft auf dem Campus ist super, wenn man der Typ dafür ist. Man kann in größeren oder kleineren WGs wohnen, wie es einem besser passt. Aber ganz herausziehen kann man sich nicht.
Die Doppelqualifizierung zieht sich durch die meisten Inhalte und viele Vorlesungen verknüpfen die Soziale Arbeit mit der Religionspädagogik. Es kommen viele Gastdozenten zum Unterrichten, was ein bisschen Glücksspiel sein kann. Die Professor*innen machen eine gute Arbeit und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vor allem aber durch das gemeinsame Zusammenleben auf dem Campus hat keiner den Anschluss verloren und man hätte trotzdem Gemeinschaft in den WGs und konnte sich über die Inhalte austauschen.
Gemeinsames Leben und Lernen
Einfach eine tolle Gemeinschaft in der man viele multiprofessionelle Inhalte Methodisch vielfältig vermittelt bekommt. Besonders der Bezug zur späteren Berufspraxis erfrischt den Alltag und bereitet einen gut vor.
Die Campusgemeinschaft geht über den Lehrsaal hinaus. Gemeinsames Wohnen in WGs, Events und ein gemeinsames geistliches Leben formen ein freundschaftlich familiäres Umfeld in dem man nicht nur ein Matrikelnummer ist.
Es gibt keinen besseren Studiengang
Ich kann jedem diesen Studiengang empfehlen. Es ist eine gesunde Mischung aus theologischen und Sozialarbeiterischen Vorlesungen die sich sehr gut auf die Praxis anwenden lassen können. Die Dozenten helfen dir sehr und sind immer ansprechbar. Die Campus Kultur ist sehr offen und es ist für jeden was dabei.
Erfahrungsbericht Studium
Mein Religions- und Gemeindepädsgogik/Soziale Arbeit Studium an der CVJM Hochschule hat einige positive, sowie einige negative Seiten. Positiv ist der enge Kontakt zu den Dozenten und Dozentinnen, sowie der Bezug zum christlichen Glauben. Das negative an der Hochschule liegt definitiv in der Professionalität und der Organisation. Teilweise wurden Klausuren oder Hausarbeiten erst Monate nach der Korrekturfrist zurückgegeben und viele Bürokratische Dinge wirken unnötig kompliziert und unprofessionell.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung