CVJM-Hochschule Kassel
University of Applied Sciences
28 Bewertungen von Studierenden
Gutes Ambiente, weniger Praxisnähe
Das Konzept vom gemeinsamen Leben in Studi-WGs mit Studierenden von der CVJM Hochschule finde ich sehr gut und grade in Corona Zeiten sehr gelungen. Die Inhalte des Studiums könnten aber m.E. wesentlich praxisorientierter sein. Dass wir sehr viel Theorie machen aber leider weniger Methoden zum praktischen Anwende erlernen, finde ich persönlich sehr schade, ist aber vermutlich einfach durch das Studienfach bedingt .
Persönliches & geistliches Wachstum
Die Campuskultur und das gemeinsame Leben und Lernen begeistert mich besonders. Die Atmosphäre ist sehr familiär, die Dozierenden sind sehr nahbar und unterstützen die Studiereden auch in Lebensfragen. Man ist nicht nur einer Matrikelnummer, sondern jeder Mensch wird hier geschätzt, was ich als sehr wertvoll erachte. Am Ende der 8 Semester hat man sogar einen Doppelabschluss, der staatlich anerkannt ist und einem viele Wege ermöglicht.
Soz. Arbeit - nicht nur Fleiß, sondern viel Freude!
Mein Studium der Sozialen Arbeit mache ich derzeit im achten Fachsemester an der CVJM Hochschule in Kassel. Zunächst einmal ist der Campus unglaublich schön und familiär. Das Studium ist gut strukturiert, sodass man stets einen guten Überblick über Modulprüfungen, Abgabetermine und geforderte Leistungen behält. Die Professor*innen sind durch die Bank weg freundlich, kompetent und hilfsbereit. Es wird stets von den Dozierenden versucht einen praktischen Bezug herzustellen, sodass wir auch Hospitationstage...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht perfekt aber authentisch, ehrlich und bemüht
Inhalte sind meist sehr gut dargestellt, auch wenn es immer wieder schwarze Schafe gibt, die dann aber schnell ausgewechselt werden. Es wird sehr viel auf Praxis geachtet. Manchmal wünscht man sich mehr vertiefende Inhalte, die vermittelt werden. Durch den Doppel-Bachelor ist das zeitlich teilweise einfach nicht möglich. Verbindung von Theologie und Soziale Arbeit geschieht sehr gut und eigentlich immer, manchmal jedoch auch bei Themen, bei denen es unangebracht ist.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung