CVJM-Hochschule Kassel
Hugo-Preuß-Straße 40
34131 Kassel
CVJM-Hochschule Kassel
University of Applied Sciences
Hochschulprofil
Innovativ und gesellschaftsrelevant
Die CVJM ist Inspirationsquelle für christliche Jugendarbeit und soziales Handeln in Deutschland und erforscht, vernetzt und entwickelt Formate und Konzepte für CVJM, Kirche und Gesellschaft von morgen. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von christlichem Profil, praxisnaher Forschung und innovativer Lehre.
Lern- und Lebensgemeinschaft
Den Studierenden wird Raum für individuelle Entfaltung und Entwicklung eröffnet. Der CVJM-Campus bietet ein Lernumfeld in Voll- und Teilzeitstudium, in dem gemeinsam Leben und Glauben geteilt wird – auch über die Zeit in Kassel hinaus.
Staatlich und kirchlich anerkannte Abschlüsse
Die CVJM-Hochschule bietet den Studierenden staatlich anerkannte und akkreditierte Abschlüsse. Mit diesen Qualifikationen und Kompetenzen eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 1 Studiengang
- Studierende
- 467 Studierende
- Professoren
- 11 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 2009
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Kassel
18 Bewertungen von Studierenden
Es gibt keinen besseren Studiengang
Ich kann jedem diesen Studiengang empfehlen. Es ist eine gesunde Mischung aus theologischen und Sozialarbeiterischen Vorlesungen die sich sehr gut auf die Praxis anwenden lassen können. Die Dozenten helfen dir sehr und sind immer ansprechbar. Die Campus Kultur ist sehr offen und es ist für jeden was dabei.
Erfahrungsbericht Studium
Mein Religions- und Gemeindepädsgogik/Soziale Arbeit Studium an der CVJM Hochschule hat einige positive, sowie einige negative Seiten. Positiv ist der enge Kontakt zu den Dozenten und Dozentinnen, sowie der Bezug zum christlichen Glauben. Das negative an der Hochschule liegt definitiv in der Professionalität und der Organisation. Teilweise wurden Klausuren oder Hausarbeiten erst Monate nach der Korrekturfrist zurückgegeben und viele Bürokratische Dinge wirken unnötig kompliziert und unprofessionell.
Wundervolle Lern- und Lebensgemeinschaft
Ich lebe mit anderen zusammen, die das gleiche studieren wie ich. Wir teilen viele Interessen, viel Zeit und witzige Aktionen miteinander! Ich liebe den Campus und bin sehr dankbar für das, was uns von der Hochschule geboten wird. Es kommen zum Beispiel sehr interessante Wahlmodule im Studium vor, wir haben professionelle Seelsorger, die bei Bedarf für uns da sind und unsere Kursgemeinschaft wird sogar durch Kursfahrten gestärkt.
Das beste sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Herausfordernd aber Weiterbringend!
Besonders Spannend ist die Verknüpfung der beiden Studiengänge. Es wird sich immer wieder auf Theologie oder Soziale Arbeit bezogen und Brücken dazwischen gebaut.
Auch die Möglichkeit für den späteren Arbeitsbereixh ist so vielfältig und man hat die Qual der Wahl.
Prüfungen werden trotz Corona durchgezogen.
Sehr transparente Erklärungen der Entscheidungen.
Studium kann trotz Corona in Regelstudienzeit durchgeführt werden.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Religions- und Gemeindepädagogik/Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
18 |