Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Colditzstraße 34-36
12099 Berlin
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 12 Studiengänge
- Studierende
- 1.200 Studierende
- Professoren
- 22 Professoren
- Dozenten
- 100 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 2009
- Hauptstandort: Deutschland
Menschen im Mittelpunkt: Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin ist seit 2009 Deutschlands erste Hochschule für Humanwissenschaften. Die staatlich anerkannte private Hochschule bietet interdisziplinäre Studiengänge in den drei Fachbereichen „Pflege und Medizin“, Pädagogik und Soziales“ sowie „Humanitäre Hilfe und Bevölkerungsschutz“. In der praxisorientierten Lehre und wissenschaftlichen Forschung arbeitet die Akkon Hochschule eng mit sozialen und humanitären Organisationen sowie öffentlichen Institutionen zusammen. Fast alle Studiengänge sind berufsbegleitend konzipiert, können in Voll- oder Teilzeit absolviert werden und ermöglichen durch das Blockunterrichtsprinzip eine gute Vereinbarkeit von Studium, Beruf und weiterem Engagement. Das Team der Akkon Hochschule fördert die fachliche, wissenschaftliche und persönliche Entwicklung ihrer Studierenden in einer wertschätzenden und weltoffenen Lernumgebung – vor Ort während der Präsenzphasen oder in der digitalen Lehre.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)30 8092332-0
- Praxisnah und berufsbegleitend weiter entwickeln
- Dafür steht die Akkon-Hochschule
- Bewerbung
- Akkreditierung
Die Akkon-Hochschule versteht sich als Lernort, an dem die persönliche Entwicklung von Lernenden und Lehrenden sowie ihr soziales Engagement unterstützt werden.
Alle Studiengänge sind deswegen auf individuelles und praxisnahes Lernen ausgelegt. In kleinen Seminargruppen werden den Studierenden die Grundlagen und wichtigen Fachkompetenzen ihres Studiengangs vermittelt. Kooperationen und Partnerschaften mit sozialen Einrichtungen sorgen dafür, dass das theoretische Wissen eng mit der Praxis verzahnt wird. Nach dem Studium sind die Absolventen somit bestens vorbereitet, um beruflich neue Wege zu gehen und verantwortungsvolle und leitende Aufgaben zu übernehmen.
Darüber hinaus ermöglicht es die Akkon-Hochschule neben dem Beruf zu studieren und gestaltet Studienverläufe und Präsenzphasen so, dass die Studierenden größtmögliche Freiheit haben und Familie, Beruf und Studium perfekt mit einander vereinen können.
Mit folgendem Link gelangen Sie zum FAQ!
Quelle: Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium
- Freiheit durch ein berufsbegleitendes Studium
- kleine Seminargruppen
- pädagogische Kompetenz
- persönliche Betreuung
- ein großes Partnernetzwerk
- einen nationalen und internationalen Austausch
- gesundheitsfördernde Angebote
- praxisnahe Forschung
- fachliche, wissenschaftliche Entwicklung
- Offenheit und Diskursfähigkeit
Quelle: Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Alle Studiengänge sind NC-frei und starten jedes Jahr zum Wintersemester. Interessenten können sich über ein Online-Formular bewerben.
Quelle: Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Alle Studiengänge der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften sind akkreditiert oder befinden sich im Akkreditierungsverfahren und sind staatlich anerkannt. Darüber hinaus wird der hohe Qualitätsanspruch der Akkon-Hochschule an Lehre und Studienbedingungen kontinuierlich durch ein eigenes Qualitätsmanagement geprüft.
Quelle: Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 18%
- Nicht vorhanden 82%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 58%
- Viel Lauferei 42%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 35%
- In den Ferien 6%
- Nein 58%
haben keinen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Berlin
Colditzstraße 34-36
12099 Berlin
+49 (0)30 8092332-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

62 Bewertungen von Studierenden
Flexibel und fair
Die Uni ist perfekt für Personen die nebenbei viel arbeiten wollen/müssen. Die Lehrveranstaltungen sind zum größten Teil hybrid also auch von zuhause aus möglich. Vor Ort ist die Interaktion mit den anderen und der Unterrichtsaustausch natürlich sehr bereichernd, jedoch ist die Option sehr Stress nehmend. Die Hausarbeiten und Klausuren sind zum Teil sehr zeitaufwendig aber im trotzdem sehr fair und machbar. Ich studiere gerne an der Akkon und auch die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Toller Studiengang, mäßige Studienbedingungen
Der Studiengang als solcher ist inhaltlich breit aufgestellt und bietet somit eine tolle Grundlage für angehende Führungskräfte im Bereich der Gefahrenabwehr. Für mich steht der Studienbeitrag und die inhaltliche/ technische Ausgestaltung des Studiengangs in keinem Verhältnis. Ei monatlicher Beitrag von über 400€ sollte dann doch zumindest mit einem besonderen Lern- und Serviceangebot versehen sein, das ich bisher vermisse. Weiterhin lassen sich einige Dozierende auffallend fiel Zeit bei der Bewertung ei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Darüber hinaus verwendet jeder Dozent unterschiedliche Medien und Programme zur Darstellung von Lerninhalten, sodass auch hier schnell die Übersicht verloren geht.
Am Leben orientiert
An der Akkon Hochschule arbeiten durchweg motivierte und menschliche Dozenten!
Das Studium ist stets an den Lebensalltag, besonders mit Kindern, angepasst und gibt den Studierenden so die Möglichkeit sich zwischen der Familie, dem Arbeitsstress und der Uni nicht hin und her gerissen zu fühlen.
Der Campus ist leider etwas spartanisch, aber der digitale Fortschritt hat in jedem Kursraum Einzug gehalten. Das hybride Lernen ist in den meisten Fällen störungsfrei möglich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Etwas teuer für schlechte Kommunikation
Es ist an sich in Ordnung, die Dozenten sind meist gut, vor allem die der Akkon. Das Problem sind manchmal die Gastdozenten und die häufige online Lehre, da man teilweise 1 komplettes Semester die Gebühren bezahlt ohne an der Hochschule zu sein. Parkplätze sind ebenfalls noch zu bezahlen. Das Prüfungsamt arbeitet sehr langsam, man muss teilweise richtig lang auf die Prüfungsergebnisse warten, vor allem wenn es mehrere Dozenten im Modul...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Advanced Nursing Practice
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Erweiterte Klinische Pflege
Bachelor of Science
Infoprofil
|
5 |
Führung in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Gesundheits-, Pflege- und Medizinpädagogik
Master of Arts
Infoprofil
|
1 |
Global Health
Master of Science
Infoprofil
|
2 |
Internationale Not- und Katastrophenhilfe
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
9 |
Krisen-, Konflikt und Katastrophenkommunikation
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Management in der Gefahrenabwehr
Bachelor of Science
Infoprofil
|
20 |
Medizin- und Notfallpädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
10 |
Nursing Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
6 |
Pädagogik im Gesundheitswesen
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
3 |
Soziale Arbeit + PLUS
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
5 |