Kurzbeschreibung

Der interdisziplinäre Masterstudiengang an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften vermittelt Ihnen ein ganzheitliches und wissenschaftlich multiperspektivisches Verständnis von globaler Gesundheit. Im Zentrum steht dabei immer die konkrete Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Durch zahlreiche Kooperationen mit Organisationen, Behörden und Unternehmen sowie die Einbindung in nationale und internationale Vereine und Netzwerke rund um das Thema globale Gesundheit ist der Studiengang an der Hochschule der von besonderer Praxisnähe geprägt. Das Masterprogramm ist die konsequente Weiterführung unseres interdisziplinären Bachelorstudiengangs für diejenigen, die sich im Bereich der globalen Gesundheit weiterqualifizieren möchten. Der Studiengang steht allerdings auch Absolvent*innen anderer relevanter Fachrichtungen, zum Beispiel der Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Development Studies, Umweltwissenschaften, offen.

Letzte Bewertungen

4.6
Dennis , 09.08.2024 - Global Health (M.Sc.)
4.9
Luigi , 09.08.2023 - Global Health (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Gesamtkosten
13.440 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte
  • Das Konzept der Globalen Gesundheit
  • Global Public Health
  • Epidemiologie, Demographie und qualitative Sozialforschung
  • Internationale Gesundheit und globale Krankheitslast
  • Gesundheit im Lebensverlauf
  • Krankheiten im globalen Kontext: Infektionen, NCDs, Mental Health,
  • Globalisierung und Gesundheitsökonomie
  • Globale Gesundheits- und Entwicklungspolitik
  • Migration und Interkulturalität
  • Klimawandel, Planetary Health, One health
  • Gesundheitssystemstärkung
  • Gerechtigkeit und Ethik, Menschenrechte
  • Pflegewissenschaft in der globalen Gesundheit
  • Vorbereitung auf Katastrophen und Pandemieplanung
Voraussetzungen

Das Studium an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften ist NC-frei. Um die Zugangsberechtigung für diesen Studiengang zu erhalten, benötigen Sie

  • einen Bachelorabschluss in einem fachlich relevanten Studiengang (mind. 180 CP) oder einen anderweitigen fachlich relevanten Studienabschluss
    (z.B. Staatsexamen, Diplom oder Magister)
  • und einen Nachweis über Sprachkenntnisse in Englisch (B2).

Die Zulassung für den Studiengang Global Health M.Sc. kann auch beantragt werden, wenn der erste berufsqualifizierende Abschluss aufgrund ausstehender Prüfungsleistungen noch nicht vorliegt, aber aufgrund des bisherigen Studienverlaufs, insbesondere der bisherigen Prüfungsleistungen, zu erwarten ist, dass der Abschluss innerhalb einer von der Hochschule gesetzten Frist (i.d.R. bis zum Ende des ersten Fachsemesters) erlangt wird. Studierenden mit Studienziel Staatsexamen kann eine längere Frist, jedoch maximal bis zum Ende des dritten Fachsemesters, eingeräumt werden.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Berlin
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Globale Gesundheit

Sie brennen für eine nachhaltige globale Entwicklung und interessieren sich für Medizin, Politik und Gesundheitsversorgung? Dann sollten Sie weiterlesen! Das Masterstudium Global Health M.Sc. ist die konsequente Weiterführung unseres Bachelorstudiengangs Internationale Not- und Katastrophenhilfe B.A., es steht aber auch Absolvent/-innen anderer Hochschulen und Fachrichtungen offen. Für die Zulassung benötigen Sie einen Bachelorabschluss in einem fachlich relevanten Studiengang (mind. 180 CP) oder einen anderen fachlich relevanten Studienabschluss (Staatsexamen, Diplom, Magister etc.) sowie Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2).

Der Masterstudiengang Global Health M.Sc. bereitet Sie auf vielfältige Tätigkeitsfelder und Karrierewege vor, zum Beispiel in internationalen Organisationen und Institutionen der EU und UN, in Behörden oder Ministerien des Gesundheitswesens im In- und Ausland, in Nichtregierungsorganisationen (NGOs) oder in Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit. Mit Ihrem Masterabschluss sind Sie außerdem sehr gut qualifiziert, um an Universitäten und in Forschungseinrichtungen sowie in international tätigen Wirtschaftsunternehmen, zum Beispiel im Pharma- und Gesundheitssektor, Karriere zu machen.

Wissenschaft und Praxis international erleben

Studierende profitieren auch von der Teilnahme an internationalen Summer Schools und Konferenzen an unserer Hochschule oder im Ausland, von unserem Symposium speziell für Nachwuchswissenschaftler*innen anlässlich des World Health Summit, von Austauschprogrammen mit unseren Partnerhochschulen (für Praktika, Kooperationen für wissenschaftliche Arbeiten etc.) sowie von zahlreichen Möglichkeiten an unseren internationalen wissenschaftlichen Projekten oder bei Initiativen von Engagement Global mitzuarbeiten.

Videogalerie

Studienberater
Sandra Bolduan
Studienberatung
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
+49 (0)30 809 2332-229

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Public Health gehört zu den Gesundheitswissenschaften. Im Unterschied zur Medizin, die den einzelnen Menschen betrachtet, geht es im Public Health Studium um die Gesundheit einer ganzen Bevölkerung und das Gesundheitssystem eines Landes. Da sich die gesellschaftlichen und gesundheitlichen Strukturen stetig verändern, diskutierst Du sowohl die derzeitige Situation als auch mögliche künftige Entwicklungen. Dabei kommen Fragestellungen auf wie „Warum erkranken manche Menschen, andere jedoch nicht?“ oder „Wie lassen sich Krankheiten vermeiden?“. Der Studiengang ist interdisziplinär aufgebaut. Das heißt, Du behandelst Themen aus unterschiedlichen Fachgebieten wie der Medizin, Psychologie oder den Sozialwissenschaften.

Public Health studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Eine Hochschule auf ganz anderem Niveau

Global Health (M.Sc.)

4.6

Ich habe das Glück mich für diese Hochschule entschieden zu haben. Ich konnte in Vollzeit arbeiten und schaffte es nebenbei durch gut vorgeplante Blockveranstaltung zu lernen und mich folglich uneingeschränkt weiterzuentwickeln. Die Ausstattung und Dozenten sind auf einem aktuellen und guten Niveau. Besonders überzeugt hat mich die familiäre und Support orientierte Atmosphäre der Hochschule.
 

Die Gesundheit

Global Health (M.Sc.)

4.9

Alles gut schöne Austatung auch nette personal auch der Hausmeister die Leute von der Mensa sind auch prima I h freue mich das ich hier studieren darf gerne zu weiter empfehlen alles prima wenn Mann fragen hat werden die erfüllt leckeres Essen jeden Tag.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.7

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025