Nächster Bericht
Fortschrittlicher Studiengang mit hohem Poten...
Moderne Akademisierung
Dieser Studiengang ist eine Verbindung von Intensiv- und Anästhesiepflege und Pflegewissenschaften. Die Lehrveranstaltungen sind gut durchdacht und die Lehrinhalte bauen im Verlauf aufeinander auf. Es gibt viele Gruppenarbeiten, aber auch Frontalunterricht, welcher jedoch die Studenten mit einbezieht. Das Tempo der Gruppenarbeiten ist mitunter sehr hoch, da nicht nur das Befassen mit einem Thema Bestandteil der Gruppenarbeit ist, sondern auch das Erstellen von kleinen Präsentationen und/oder Vorträge, welches insgesamt zunächst gewöhnungsbedürftig ist. Die Dozenten vermitteln kompetent tiefgehendes Wissen, sind dabei fachlich als auch menschlich top. Durch gute technische Ausstattung finden die meisten Vorlesungen in Hybridlehre statt. Nur für wenige Tage muss man in die Hochschule. Alles in Allem bisher ein Top-Studiengang, welcher nur zu empfehlen ist!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Studieninhalte, kompetente Dozenten
- Aktuell sehe ich keine Contra-Punkte
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Vorlesungen finden (bis auf seltene Ausnahmen) in Hybridlehre statt. Ein Studieren an der Akkon Hochschule ist dementsprechend aus ganz Deutschland möglich. Alle Dokumente der Vorlesungen werden hochgeladen und die Dokumente der Bibliothek sind online einsehbar. Sollte mal etwas nicht online sein, kann man sich an die Bibliothekarin wenden, sie ist einem behilflich und das Zusenden von Büchern ist möglich. Ansonsten bietet die Akkon diverse Zugänge zu Datenbanken wie PubMed, Cochrane, Cinahl, Springer etc. Die Dozenten sind per Mail erreichbar.
Sonja hat 10 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
Kommentar der Hochschule