Wissenschaft - Medien - Kommunikation (B.A.)
Genau das Richtige für Kommunikation
Der Studiengang ist echt spannend und zeigt viele Facetten der Bereiche von Medienkommunikation. Der wissenschaftliche Aspekt ist leider etwas „hineingeworfen“, da man eigentlich nur einer NW als Nebenfach studiert, anstatt dass die wissenschaftlichen Inhalte mit Kommunikationswissenschaft verknüpft werden. Aber ansonsten bietet das Studium eine super Grundlage für einen Start ins Berufsleben in den Bereichen PR und Kommunikation.
Von allem etwas, aber nichts tiefgründig
Der Studiengang besteht zum größten Teil aus Grundlagenvorlesungen und den dazugehörigen Seminaren. Besonders der NTW Teil ist schlecht bis gar nicht mit der Studiengangskoordination abgestimmt. So kann es vorkommen, dass Klausuren kurzfristig vorverlegt werden und WMK als letztes Bescheid bekommt. Wenn man irgendwas mit Medien und Wissenschaft studieren will und viele Interessen hat kann man hier definitiv in viele Bereiche reinschnuppern aber weiß am Ende leider nicht was man studiert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes Studium mit viel Praxisbezug
Wer gerne später mal Marketing oder in einem Verlag tätig sein will ist hier goldrichtig. Doch auch für Menschen, die lieber vor der Kamera stehen oder Podcasts produzieren wollen, ist der Studiengang perfekt.
Man lernt die theoretischen Grundlagen bereits ab dem ersten Semester und auch, wie man diese konkret einsetzen kann. Das WMK so flexibel und praxisnah ist liegt daran, dass die meisten Dozenten auf dem Feld gearbeitet haben...Erfahrungsbericht weiterlesen
fast nur gute
Während der Pandemie ein Studium zu beginnen, ist natürlich nicht so leicht. Die Studieninhalte und Dozentinnen und Dozenten waren aber trotz Onlineformaten sehr ansprechend. Die Dinge neben dem Studium (Kontakte knüpfen oder „das klassische Studentenleben“) wurden dadurch allerdings ein bisschen hintenangestellt. Jetzt, wo wieder Präsenzbetrieb stattfindet gefällt mir das sehr gut. Was das Wmk-Studium vermutlich von anderen abgrenzt, ist, dass es hier auch immer unter dem Semester viel zu tun...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter