Recht und Wirtschaft (LL.B.)
Angeheme Atmosphäre, nette Professoren
Seit Okt. 2021 studiere ich Recht&Wirtschaft an der Universität Salzburg. Es gefällt mir sehr gut, vor allem die Universität an sich mit den vielen Standorten in der Salzburger Innenstadt. Das Studium ist sehr breit gefächert und bietet ab dem vierten Sem die Möglichkeit sich zu spezialisieren.
Erfahrung Recht und Wirtschaft
Also ich hab eine Druckhaus gute Erfahrung gemacht!
Bzgl der Studieninhalte habe ich mich anfangs (vor dem Studium) noch nicht ganz mit Recht anfreunden können aber allein durch die STEOP hat sich dieses Bild komplett geändert. Manche PS sind schon Zach und einfach extrem viel zu machen für verhältnismäßig wenig ECTS aber sonst alles super.
Spritzerstände und Studi feste müsssen über den Sommer erhalten bleiben!
Motivation
Dadurch, dass das Dualstudium sehr viele Themengebiete im Recht und im Wirtschaftsbereich wie z.b. Marketing, Kostenrechnung und auch Bürgerliches Recht anbietet, fördert es die Motivation, da auch viel neues entdeckt. Außerdem kann man sich dann auch noch gut mit einem Master auf eines der Themengebiete spezialisieren.
Es werdem meist alle Dokumente online gestellt wie z.b. Vorlesungsfolien. Für Seminare und Vorlesungen kann man sich online auf der Website der PLUS anmelden.
Jeder Dozent und Professor hat eine eigene E-Mail und antwortet auf diese im Regelfall innerhalb ein paar tagen.
Immer am Puls der Zeit, doch den Wurzeln bewusst!
Das Studium Recht und Wirtschaft an der Paris Lodron Universtität ist sehr zu empfehlen! Beim Studium an der rechtswissenschaftlichen Falultät begeistert nicht nur mit sehr kompetenen Lehrpersonal, sondern auch mit der wunderschönen Architektur.
Um nicht nur in Sachen 'Bildung' am Puls der Zeit zu sein, werden eignige Vorlesungen sowie Übungen und Proseminare am modern gestalteten Unipark angeboten.
Durch Blackboard sowie Office 365 ohne Probleme.
Jeder Kurs (VO, UE, PS, usw.) hat in Blackboard einen Kurs mit Folien und co.
ProfessorInnen sind in den meisten Fällen innerhalb von 1-2 Tagen erreichbar.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter