Bericht archiviert

Nicht wie erhofft

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    2.7
Leider wurde ich ziemlich enttäuscht. Die Dozenten sprechen teilweise kaum verständliches deutsch, es wird mit Tafeln gearbeitet, was je nach Hörsaal und je nach Schrift des Dozenten super anstrengend ist und wenn man Unterstützung braucht, muss man auch gucken wie man klar kommt - da gibt es von der Uni allerdings ein paar Angebote - ob es hilfreich ist ist eine andere frage...

Annika hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
    67% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich nicht wohl.
    44% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    75% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie schön ist der Campus?
    Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
    60% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
    40% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    60% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 100% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
    Auch 83% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    71% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 89% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    für 50% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    43% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    60% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 71% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
    71% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 100% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    Auch 56% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
    80% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.3
Anonym , 26.04.2025 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.9
Claas , 14.09.2023 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.7
Marvin , 08.12.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.6
Methulan , 19.11.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.9
Oussama , 01.05.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.5
Robert , 31.03.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.3
Edwin , 07.01.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.4
Kristin , 16.07.2021 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.0
Aykut , 17.10.2020 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.6
Marie , 21.05.2020 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Über Annika

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Grifflenberg
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 05.04.2020
  • Veröffentlicht am: 22.04.2020