Vorheriger Bericht
Vielfältig
Nichts falsch gemacht
BWL ist ein Witz und ehrlich gesagt uninteressant.
Trotzdem ganz gut, da man so Mathe studieren und danach nicht nur Lehrer werden kann.
Dozenten sind zu großem Teil qualifiziert und umgänglich/nicht so abgehoben.
Online uni klappte wegen organisatorischen Gründen nicht ganz so gut, auch nicht nach 3 Semestern.
Trotzdem ganz gut, da man so Mathe studieren und danach nicht nur Lehrer werden kann.
Dozenten sind zu großem Teil qualifiziert und umgänglich/nicht so abgehoben.
Online uni klappte wegen organisatorischen Gründen nicht ganz so gut, auch nicht nach 3 Semestern.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Online Veranstaltungen entweder asynchron (und dann nur 1 oder 2 Wochen einsehbar?) Oder über zoom (Auflösung und Tonqualität eine Zumutung).
Ich persönlich habe die ganze Zeit über nicht eine online klausur geschrieben. :(
Organisation war schlecht:
Mehrere Platformen, die simultan genutzt werden *bzw. Jeder Prof eine andere), wovon eigentlich 2 schon abgeschafft sein sollten --> Prüfungs-/Modulanmeldung ein Alptraum.
Ich persönlich habe die ganze Zeit über nicht eine online klausur geschrieben. :(
Organisation war schlecht:
Mehrere Platformen, die simultan genutzt werden *bzw. Jeder Prof eine andere), wovon eigentlich 2 schon abgeschafft sein sollten --> Prüfungs-/Modulanmeldung ein Alptraum.
Robert hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.44% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.55% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.40% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 100% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.57% meiner Kommilitonen haben hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 75% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.57% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ich glaube, keine meiner Dozenten haben richtige Praxiserfahrung.89% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 100% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 67% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 60% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 60% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 83% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kannAuch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.56% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 50% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 80% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 60% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.