Vorheriger Bericht
Nicht wie erhofft
Herausforderndes, aber interessantes Studium
In den ersten Semestern lernt man viele Grundlagen, die für den weiteren Verlauf sehr wichtig sind. Diese können sehr herausfordernd sein und machen wenig Spaß. Je weiter man im Bachelorstudium kommt, desto mehr kann man auch zwischen den Fächern wählen, allerdings muss man auch trotzdem natürlich ein paar Fächer machen, die einem nicht so gefallen oder einem nicht so liegen. Allerdings hat man schon eine gute Auswahl an Fächern und kommt durch geschicktes Wählen auch um einige herum.
Das Praktikum (die Praktika), welches man machen muss, lässt sich allerdings nicht so gut mit dem Studium vereinbaren. Wenn man das Programmierpraktikum an der Uni macht und nur das "allgemeine" Praktikum extern, muss man offiziell nur ~6 Wochen Vollzeit ein Praktikum machen. Die meisten Firmen wollen allerdings keine Praktikanten unter 3 Monaten annehmen (manche wollen sogar 6 Monate) und so ist es fast unmöglich für diesen geringen Zeitraum ein Platz zu finden und die vorlesungsfreie Zeit reicht für ein Praktikum eigentlich nicht aus. Das ist sehr schade und einer der Gründe, warum viele länger studieren.
Insgesamt lernt man viel in der Mathematik, eher Grundlagen in den Wirtschaftswissenschaften-Fächern und zusätzlich noch Grundlagen der Informatik, welche auch die Programmierung vor allem in den Sprachen C und Matlab umfassen.
Das Praktikum (die Praktika), welches man machen muss, lässt sich allerdings nicht so gut mit dem Studium vereinbaren. Wenn man das Programmierpraktikum an der Uni macht und nur das "allgemeine" Praktikum extern, muss man offiziell nur ~6 Wochen Vollzeit ein Praktikum machen. Die meisten Firmen wollen allerdings keine Praktikanten unter 3 Monaten annehmen (manche wollen sogar 6 Monate) und so ist es fast unmöglich für diesen geringen Zeitraum ein Platz zu finden und die vorlesungsfreie Zeit reicht für ein Praktikum eigentlich nicht aus. Das ist sehr schade und einer der Gründe, warum viele länger studieren.
Insgesamt lernt man viel in der Mathematik, eher Grundlagen in den Wirtschaftswissenschaften-Fächern und zusätzlich noch Grundlagen der Informatik, welche auch die Programmierung vor allem in den Sprachen C und Matlab umfassen.
- Auswahl an Studieninhalten, nah an den Dozenten, Mathewerkstatt (gute Hilfestellungen)
- Schlechte Auswahl an WiWi Fächern, Praktikum passt zeitlich schlecht ins Studium
Alexa hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 60% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.Auch 100% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 100% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 75% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 57% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 89% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 60% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 100% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 60% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 80% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kannAuch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.50% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Festivals sind nichts für mich.Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.